Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG gewinnt bei den Eisbären Berlin mit 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)

Düsseldorf: DEG gewinnt bei den Eisbären Berlin mit 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)

Von Dirk Neubauer
01.10.2021
Teilen:
Den Siegtreffer der DEG Düsseldorf machte Jerry D'Amigo ins leere Netz der Eisbären Berlin. Foto: Karina Hermsen

Düsseldorf grillt die Eisbären Berlin: Die Rot-Gelben gewannen beim Deutschen Meister mit 3:1 (1:0, 0:0, 2:1). Bester Spieler war Torwart Mirko Pantkowski.
Für Düsseldorf lief Neuzugang Joonas Järvinen auf, der bei seinem Debüt in Krefeld nach wenigen Sekunden mit einer Gehirnerschütterung das Eis verlassen musste. Da sonst nur Jakob Mayenschein fehlte, waren zwei Spieler „überzählig“, da nur 21 Akteure auf dem Spielberichtsbogen stehen dürfen. Stürmer Cedric Schiemenz und Verteidiger David Trinkberger mussten draußen bleiben.

Der 38 Sekunden Treffer

Düsseldorf traf sofort. Verteidiger Luca Zitterbart bekam beim ersten Angriff überhaupt die Scheibe, kurvte an zwei Berlinern vorbei und traf flach zum 1:0 für die DEG! Die Vorlage gab nach 38 gespielten Sekunden Tobi Eder. Die Gastgeber erhöhten den Druck, drei Niederlagen daheim in Folge wollten die Eisbären nicht zulassen. Doch die DEG konnte sich einige Male befreien und selbst gefährlich werden. Jerry D´Amigo bediente kurz vor Drittelende Eder, doch der verpasste aus kurzer Distanz. Pause.

Goalies als Helden

Auch das zweite Drittel faszinierte. Es war durch Strafen und Unterzahlspiele, aber auch große Chancen der DEG Düsseldorf geprägt. Postel, Fischbuch, O´Donnell und Barta hätten treffen können, kamen aber an Berlins Goalie Niederberger nicht vorbei. Die Eisbären waren im Powerplay einige Male sehr nahe am Ausgleich. Dann die Schrecksekunde: Gleich zwei Berliner stürmten auf das Düsseldorfer Gehäuse zu, hatten aber nicht mit DEG-Goalie Mirko Pantkowski gerechnet. Die rot-gelbe 30 fischte den Puck weg. Aber auch Berlin konnte sich beim Torhüter bedanken. Wenige Sekunden vor der zweiten Sirene scheiterte Victor Svensson mit einem Penalty an Niederberger. So blieb es auch nach 40 Minuten bei 1:0 aus Sicht der DEG.

Ins leere Netz

Drittel drei: Düsseldorf eröffnete wieder mit einem frühen Tor. Marco Nowak zog von der Blauen Linie ab und Alex Ehl hielt seinen Schläger in den Schuss (41:13). Das weckte die Eisbären. Wütend stürmten sie und machten den Anschlusstreffer. In Minute 44 traf Leo Pföderl. Düsseldorf hielt wacker dagegen. Berlin nahm früh den Torwart heraus und machte Druck. Vergebens. Jerry D´Amigo traf zum 3:1 ins leere Tor.

Am Sonntag kommen um 16.30 Uhr die Nürnberg Ice Tigers in den PSD Bank Dome.

StichworteDEGDEG DüsseldorfEisbären Berlin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tipps der Polizei zur Prävention an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 72 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 69,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell