Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

SportFootballTop News
Home›Sport›Football Championship am 26. September in Düsseldorf

Football Championship am 26. September in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21. September 2021
Teilen:
(v.l.) Patrick Esume (Commissioner European League of Football), Laura Becker (Merkur Spiel-Arena, D.LIVE), Lars Wismer (Director Sports D.LIVE/ Sportstadt Düsseldorf) und Zeljko Krajica (CEO European League of Football) in der Merkur Spiel-Arena, Foto: Sportstadt Düsseldorf, Kenny Beele

Die noch junge European League of Football wird ihr erstes Championship Game am Sonntag (26.9.) um 14:45 Uhr in der Merkur Spiel-Arena starten. Acht Teams haben um den Titel in der European League of Football (ELF) gekämpft. Am Sonntag treten die Hamburg Sea Devils und Frankfurt Galaxy im Finale gegeneinander an. Footballfans können Tickets ab 25 Euro (ermäßigt ab 10 Euro) bei Ticketmaster kaufen.

Lars Wismer, Director Sports von D.LIVE/ Sportstadt Düsseldorf freut sich sehr, dass die ELF sich für Düsseldorf als Austragungsort für ihr erstes Finale entschieden hat und damit an die lange Football-Tradition in Düsseldorf anknüpft. Patrick Esume, Commissioner der European League of Football, verspricht ein spannendes Finale, denn das sportliche Niveau wird mit den Hamburg Sea Devils und Frankfurt Galaxy hoch sein. Das Finale in Düsseldorf ist der Höhepunkt der Premieren-Saison. CEO Zeljko Karajica verspricht, dass die ELF in der nächsten Saison noch größer und spannender werden wird.

(v.l.) Der Headcoach der Sea Devils Andreas Nommensen mit seinem Quaterback Jadrian Clark und der Quaterbach der Galaxy Jakeb Sullivan mit Galaxy-Headcoch Thomas Kösling, Foto: Sportstadt Düsseldorf, Kenny Beele

Die Gegner

Der Headcoach der Frankfurt Galaxy, Thomas Kösling, blickt zuversichtlich auf das Finale: „Hamburg hat uns diese Saison als einziges Team geschlagen. Ihre bärenstarke Defensive ist die große Qualität der Sea Devils. Wir müssen das Running Game unterbinden, um nicht in Rückstand zu geraten. Uns war aber von Anfang der Saison klar, dass wir um den Titel mitspielen und wollen unserer Favoritenrolle am Sonntag auch gerecht werden.“ Sein Quarterback Jakeb Sullivan freut sich vor allem darauf sein Team auf das Spielfeld zu führen: „Ich habe in Minnesota mal vor 5.000 oder 6.000 Fans gespielt – aber noch nie vor 20.000. Deshalb wird das Spiel am Sonntag etwas ganz Besonderes für mich. Unser Team ist perfekt zusammengewachsen. Wir sind wie eine Familie und vertrauen einander blind. Das wird uns am Sonntag sicher helfen.“

Aber auch die Hamburg Sea Devils mit Headcoach Andreas Nommensen geben sich kämpferisch: „Frankfurt Galaxy ist ein bisschen wie der FC Bayern des Footballs. Sie spielen seit Jahren auf einem extrem hohen Niveau und gehen als Favorit in das Spiel. Wir haben diese Saison gezeigt, dass sie schlagbar sind. Bei unserem zweiten Spiel kamen unsererseits einige Verletzungen hinzu. Ich freue mich auf das Kräftemessen am Sonntag“. Quarterback Jadrian Clark: „Endlich sind wieder Fans im Stadion. Ich freue mich auf den Moment, wenn das Adrenalin hochkocht und die Fans für den richtigen Thrill sorgen. Ich gehe selbstbewusst in das Spiel und werde alles geben, um zu gewinnen.“

Termin und Tickets

Das Championship Game der European League of Football zwischen den Hamburg Sea Devils und Frankfurt Galaxy beginnt am Sonntag, den 26. September, um 14:45 Uhr in der MERKUR SPIEL-ARENA. Tickets gibt es auf ticketmaster.com

StichworteELFFootballMerkur Spiel-Arena
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Handtaschendiebin auf der Flucht gestellt

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Nina-Warn-App wegen Brand in Entsorgungsbetrieb ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell