Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Weltkindertag vom 18. bis 20. September an verschiedenen Orten im Stadtgebiet

Düsseldorf: Weltkindertag vom 18. bis 20. September an verschiedenen Orten im Stadtgebiet

Von Ute Neubauer
16.09.2021
Teilen:
Es kann kein großes Fest am Rhein geben, aber viele deznetrale Angebote

Zum Weltkindertag am Samstag (18.9.) werden in Düsseldorf viele Veranstaltungen für Kinder im ganzen Stadtgebiet organisiert. Ein zentrales Fest am Rheinufer, wie es bis 2019 gefeiert wurde, ist durch die Corona-pandemie nicht möglich. Daher wird es zwischen 12 und 18 Uhr an über 18 Orten im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ geben.

Buntes Programm an vielen Orten

Neben Ausstellungen stehen kreative Werkangebote, Tanz, Gesang, Upcycling, Quiz, Dosenwerfen, Filme zum Thema „Kinderrechte“ und Fotoaktionen auf dem Programm. Der Sportactionbus wird an verschiedenen Standorten mit Trampolinen, einem Kletterturm und mit Spielgeräten für Bewegung der jungen Besucher*innen sorgen. Auch das Spielmobil Knirps und der Off-Road-Bus sind beim Weltkindertag mit von der Partie. Großes Bühnenprogramm sowie Getränke- und Cateringstände kann es coronabedingt nicht geben.

Neben Spiel und Spaß stehen in diesem Jahr wieder Informationen über die Rechte und die Situation der Kinder weltweit auf dem Programm. In Düsseldorf gehört die Wahrung des Kindeswohls und die Versorgung, Bildung und Beteiligung der Kinder zu den Aufgaben des Jugendamtes und der Freien Träger in Düsseldorf. Die Veranstaltungen zum Weltkindertag werden insbesondere von den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit koordiniert und durchgeführt.

Die Kinderrechte-Aktionen finden auf diesen öffentlichen Plätzen oder auf den Außengeländen der Einrichtungen statt

  • Außengelände der Jugendfreizeiteinrichtung, Ammerweg 14
  • Apostelplatz 2, Gerresheim
  • Außengelände des Jugendzentrum Eller, Bernburger Straße 50
  • Burgplatz, Altstadt
  • Außengelände der Jugendfreizeiteinrichtung, Ekkehardstraße 2a
  • Freizeitpark Heerdt, Heerdter Landstraße 160
  • Garather Fußgängerzone, Fritz-Erler-Straße
  • Außengelände der Jugendfreizeiteinrichtung FroG, Gather Weg 109
  • Goethe-Museum, Jacobistraße
  • Außengelände der Kinderfreizeiteinrichtung, In der Donk 66
  • Kaiserswerther Diakonie, Spielwiese Kaiserswerther Landstraße
  • Kinderrechtepark (BUGA-Gelände/Volksgarten)
  • Außengelände des Hauses des Kindes „Flair.Familie“, Marc-Chagall-Straße 99
  • Schloßpark, Eller
  • Sonnenpark, Oberbilk
  • Spichernplatz, Stadtbezirk 1
  • Stadtwerkepark, Flingern
  • Außengelände der Jugendfreizeiteinrichtung Theo-Club, Theodorstraße 334

Kinderrechte-Veranstaltung auf der Landtagswiese

Am Sonntag (19.9.) von 12 bis 19 Uhr wird der Jugendrat Düsseldorf den neuen Jugendrechtekalender 2022 vorstellen, der in Kooperation mit dem zeTT herausgegeben wird. Die Vorstellung erfolgt auf der Landtagswiese im Rahmen einer weiteren Kinderrechte-Veranstaltung. Daneben wird es Bewegungs- und Aktionsangebote des zeTT, der Servicestelle Partizipation und des Sportactionbusses für Kinder und Jugendliche, geben.

Weltkindertag im und um den Landtag

Kinder und Familien sind am Sonntag (19.9.) von 12 bis 18 Uhr eingeladen den Düsseldorfer Landtag zu erkunden. Um das Gebäude herum gibt es Aktionen wie eine Entdeckungsrallye, Trampolinspringen, Popcorn, Kuchen und Eis. Der Besuch des Parlamentsgebäudes ist möglich, allerdings muss man sich vorher anmelden. Teilnehmer*innen müssen dafür entweder geimpft, genesen oder getestet sein (3G). Der Besucherservice des Landtags nimmt Anmeldungen per Mail besucherdienst@landtag.nrw.de oder Telefon 0211 884-2955 an.

Weltkindertag im Jungen Schauspiel

Für alle Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern und Begleiter*innen hat sich das Junge Schauspiel ein besonderes Programm ausgedacht. Theaterpädagogin Lama Ali und Theaterleiter Stefan Fischer-Fels begrüßen am Montag (20.9.) um 16 Uhr interessierte Kinder auf dem Vorplatz des Theaters, Münsterstraße 446. Es gibt (Theater-)Spiele zum Kennenlernen, eine Führung hinter die Kulissen des Theaters und eine spannende Aufgabe, die in die Zukunft blicken lässt. Als Abschluss und Höhepunkt wird das Mitmachstück „Fleders fantastische Reise oder Fliegen lernen mit Drache“ um 17 Uhr im Garten des Theaters gezeigt.

Weitere Informationen zum Weltkindertag 2021 gibt es hier.

StichworteLandtagWeltkindertag
Vorheriger Artikel

Schreckensspaß: Dürrenmatts irre „Physiker“ im Schauspiel Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf reduziert sein geplantes Haushaltsvolumen zum ersten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell