Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

StadtteileAktuellesTop News
Home›Politik›Stadtteile›Düsseldorf Wersten feiert den „Hans-Aring-Platz“

Düsseldorf Wersten feiert den „Hans-Aring-Platz“

Von Dirk Neubauer
13.09.2021
Teilen:
Hans-Aring-Platz in Düsseldorf Wersten
Dr. Karl-Heinz Graf bei Enthüllung des Straßennamenschildes des Hans-Aring-Platzes - Im Bild mit v. li. Stefan Jumpertz, Gertrud Aring ( Witwe) und Judith Aring (Tochter von Hans Aring) Foto: Photographie©️Ingo Lammert

Auf dem Schwarz-Weiß-Foto breitet er seine Arme ganz weit aus – und zwei lange Haarsträhnen fallen über sein rechtes Auge. Nach Hans Aring (1929-2015), evangelischer Kirchenmusiker in Düsseldorf Wersten, ist in seinem Stadtteil ein Platz benannt worden. Ganz offiziell und vor vielen Zuschauern zog Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf das Tuch vom nagelneuen Namensschild.

“Wer sich mag, macht bessere Musik”

Auf’m Rott, Cronenberger Weg und Röntgenweg rahmen den frisch benannten Platz ein. Er ehrt einen Kirchenmusiker, von dem sein Nachfolger Marcus Marzewski sagt: „Hans Aring meinte, dass Leute, die sich mögen, die bessere Musik machen. Sie zusammenzubringen war ihm dauerndes Anliegen, wie seine Frau Trude sagt: ‚Noch wichtiger als Musik, waren Hans die Menschen.‘ Die gewonnenen Mitstreiter*innen – in einem großen, leistungsstarken Chor und in mehreren Bläser- und Instrumentalgruppen – wirkten dann unter seiner Leitung mehrfach in diesem Sinne fort.“

Über Religionen hinweg

In jahrelanger, unermüdlicher Arbeit hat Aring den Werstener Frauenchor aufgebaut. Eine Kapelle aus evangelischen und katholischen Musikern war ein weiteres Projekt von ihm. Bald zog die Gruppe in Werstener Martinszügen mit – lange bevor auf der großen Weltbühne das „Ökumene“ Konjunktur hatte. Und mit Polen gab es einen regen Jugendaustausch. Dabei ging es dem Musiker nicht allein um die Musik. Stets brachte er Menschen aus der evangelischen und der katholischen Kirche zusammen. Zu Hans Aring gingen seine Musiker*Innen, wenn sie mal einen Rat brauchten. Notfalls gewährte er jemandem, der gerade klamm war, ein Obdach.

Der Hans-Aring-Platz liegt unweit des Hauses, in dem der Musiker lange gelebt hat.

StichworteDüsseldorf WerstenKirchePlatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Carlstadt: Leiche von 63-Jährigem aus dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Starb ein 67 Jahre alter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell