Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

StadtteileAktuellesTop News
Home›Politik›Stadtteile›Düsseldorf Wersten feiert den „Hans-Aring-Platz“

Düsseldorf Wersten feiert den „Hans-Aring-Platz“

Von Dirk Neubauer
13. September 2021
Teilen:
Hans-Aring-Platz in Düsseldorf Wersten
Dr. Karl-Heinz Graf bei Enthüllung des Straßennamenschildes des Hans-Aring-Platzes - Im Bild mit v. li. Stefan Jumpertz, Gertrud Aring ( Witwe) und Judith Aring (Tochter von Hans Aring) Foto: Photographie©️Ingo Lammert

Auf dem Schwarz-Weiß-Foto breitet er seine Arme ganz weit aus – und zwei lange Haarsträhnen fallen über sein rechtes Auge. Nach Hans Aring (1929-2015), evangelischer Kirchenmusiker in Düsseldorf Wersten, ist in seinem Stadtteil ein Platz benannt worden. Ganz offiziell und vor vielen Zuschauern zog Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf das Tuch vom nagelneuen Namensschild.

“Wer sich mag, macht bessere Musik”

Auf’m Rott, Cronenberger Weg und Röntgenweg rahmen den frisch benannten Platz ein. Er ehrt einen Kirchenmusiker, von dem sein Nachfolger Marcus Marzewski sagt: „Hans Aring meinte, dass Leute, die sich mögen, die bessere Musik machen. Sie zusammenzubringen war ihm dauerndes Anliegen, wie seine Frau Trude sagt: ‚Noch wichtiger als Musik, waren Hans die Menschen.‘ Die gewonnenen Mitstreiter*innen – in einem großen, leistungsstarken Chor und in mehreren Bläser- und Instrumentalgruppen – wirkten dann unter seiner Leitung mehrfach in diesem Sinne fort.“

Über Religionen hinweg

In jahrelanger, unermüdlicher Arbeit hat Aring den Werstener Frauenchor aufgebaut. Eine Kapelle aus evangelischen und katholischen Musikern war ein weiteres Projekt von ihm. Bald zog die Gruppe in Werstener Martinszügen mit – lange bevor auf der großen Weltbühne das „Ökumene“ Konjunktur hatte. Und mit Polen gab es einen regen Jugendaustausch. Dabei ging es dem Musiker nicht allein um die Musik. Stets brachte er Menschen aus der evangelischen und der katholischen Kirche zusammen. Zu Hans Aring gingen seine Musiker*Innen, wenn sie mal einen Rat brauchten. Notfalls gewährte er jemandem, der gerade klamm war, ein Obdach.

Der Hans-Aring-Platz liegt unweit des Hauses, in dem der Musiker lange gelebt hat.

StichworteDüsseldorf WerstenKirchePlatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Carlstadt: Leiche von 63-Jährigem aus dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Starb ein 67 Jahre alter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell