Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf freut sich über einen Doppelpack zur Saisoneröffnung im Eishockey

Düsseldorf freut sich über einen Doppelpack zur Saisoneröffnung im Eishockey

Von Dirk Neubauer
12. September 2021
Teilen:

Zweiter Sieg an diesem Wochenende für die DEG: Im ersten Heimspiel – nach langer Zeit wieder mit Zuschauern – sahen selbige am Sonntag (12.9.), wie die DEG gegen die Augsburger Panther mit 5:3 (0:1; 2:0; 3:2) gewann.

Düsseldorf braucht Anlauf

Die Gastgeber aus Düsseldorf brauchten ein wenig Anlaufzeit. Zunächst platzierten die am Freitag noch spielfreien Augsburger einige Abschlüsse. Ihre ersten beiden Unterzahlspiele überstanden beide Teams schadlos, wobei TJ Treveleyan seine Farben beinahe bei rot-gelber Überzahl in Führung gebracht hatte. Hane verhinderte in letzter Sekunde einen Bauerntrick-Treffer (10.). Die Augsburger, die noch ein weiteres Mal in Überzahl ran durften, hatten etwas mehr vom Spiel. Vincent Saponari etwa kam aus halblinker Position frei zum Schuss (19.). Als alles schon nach einem torlosen ersten Drittel aussah, fing sich die DEG Düsseldorf doch einen Treffer. Nach Zuspiel von Colin Campbell traf Bradley McClure aus spitzem Winkel.

Zwei Powerplays bringen Düsseldorf ins Spiel

Auch in der zweiten Hälfte tat sich die DEG zunächst schwer. Doch zwei Powerplays brachte sie ins Spiel. Bratt Olson hatte im Slot die Riesenchance zum Ausgleich, schloss aber zu zentral ab. Die Drangphase der DEG sorgte für mächtig Stimmung auf den Rängen. Im zweiten Überzahlspiel lief die Scheibe noch ein wenig besser, landete über Nowak und Alex Ehl schließlich bei Victor Svensson, der zum Ausgleich einnetzte (32.). Sieben Sekunden später hatten die Rot-Gelben das Spiel gedreht. Mac Aulay legte ab für Brendan O’Donnell, der seine Torjägerqualitäten aufblitzen ließ und mit einem satten Schuss zum 2:1 vollendete. Mit der knappen Führung gingen Düsseldorf und Augsburg in die zweite Pause.

Spannung bis zum Schluss

Zu Beginn des dritten Drittels wurden die Augsburger von den Gastgeber kalt erwischt. Geitner schlenzte die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Roy. In die Flugbahn des Pucks hielt Alex Barta seinen Schläger und lenkte ihn so zum 3:1 ins Tor (45.). Wenig später sorgte Düsseldorf in Überzahl nicht für die Entscheidung. In einer weiteren Überzahl kam es sogar noch dicker: Plötzlich waren die Gäste wieder voll im Spiel, nachdem Trevelyan einen Alleingang zum 2:3 abschloss, genau 55 Minuten waren gespielt. 59 Sekunden später waren die Panther gänzlich zurück in der Partie. Nowak brummte eine Strafe ab, als Jesse Graham von der blauen Linie aus traf. In Düsseldorfer Überzahl staubte Jerry D’Amigo zum frenetisch gefeierten 4:3 ab (57.). Bitter: Braden Lamb hatte Svensson ziemlich rüde gefoult. Der Schwede musste verletzt runter. Am Ende gingen die Panther volles Risiko und tauschten ihren Goalie gegen einen sechsten Feldspieler. Eder brachte in der Schlussminute mit einem Treffer ins leere Tor die Entscheidung.

Am Freitag (17.9.) gastiert die DEG bei den Grizzlys Wolfsburg. Am Sonntag (19.9.) kommen die Schwenninger Wild Wings in den PSD Bank Dome.

StichworteAugsburger PanterDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf gewinnt bei Erzgebirge Aue mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Rock am Bach Festival begeistert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell