Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

SportLokalsportTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Schwimmen im Unterbacher See und den Hallenbädern

Düsseldorf: Schwimmen im Unterbacher See und den Hallenbädern

Von Ute Neubauer
4. September 2021
Teilen:
Die Hallenbäder der Bädergesellschaft sind wieder alle geöffnet

Wer in Düsseldorf im Freibad oder dem Unterbacher See schwimmen gehen möchte, hat dazu noch einige Tage Gelegenheit. Zwar schließt das Strandbad Nord am Unterbacher See am Sonntag (5.9.), aber das Strandbad Süd geht in die Verlängerung. Inklusive des FFK-Bereichs bleibt das Süd-Bad weiterhin von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist täglich um 18 Uhr. Eintritts-Tickets können vorab online erworben werden auf der Webseite des Unterbacher Sees unter: https://unterbachersee.ticket.io/. Die Wassersportsaison mit Tret- und Segelbooten geht noch bis zum 24. Oktober, die Campingplätze sind bis zum 31. Oktober geöffnet.

Auch im September kann im Unterbacher See noch gebadet werden

Bädergesellschaft Düsseldorf

Die Bädergesellschaft Düsseldorf schließt das Freibad Rheinbad und das Strandbad Lörick ab dem 6. September. Allerdings steht das Freibad Allwetterbad Flingern – witterungsabhängig – noch bis zum 15. September zur Verfügung.

Ab Dienstag (7.9.) öffnen die Münster-Therme und das Hallenbad Unterrath für den öffentlichen Badebetrieb, sowie das Schul- und Vereinsschwimmen.

Die Münster-Therme öffnet montags für das Seniorenschwimmen von 11 bis 14 Uhr, dienstags bis donnerstags von 6:30 bis 14 Uhr und von 16 bis 21 Uhr mit insgesamt drei Einlassfenstern sowie freitags von 6:30 bis 21 Uhr mit vier Einlassfenstern. Samstags und sonntags öffnet die Münster-Therme mit drei Einlassfenstern von 9 bis 17 Uhr. Auch das Schwimmen für Frauen an jedem 1., 2. und 4. Samstag im Monat sowie das Schwimmen für Männer an jedem 3. Samstag im Monat von 17:30 bis 19 Uhr wird wieder angeboten.

Das Gartenhallenbad Unterrath öffnet dienstags bis freitags mit vier Einlassfenstern von 7 bis 20 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr mit zwei Einlassfenstern.

Das Freibad am Rheinbad ist ab Montag geschlossen, aber das Hallenbad ist geöffnet

Tickets für die Bäder

Ab dem 3. September 2021 sind im Online-Shop der Bädergesellschaft (https://shop.baeder-duesseldorf.de/) die Online-Tickets buchbar. Sie müssen bei Buchung sofort bezahlt werden, haben aber den Vorteil, dass der Eintritt garantiert ist. Man kann auch an der Kasse Tickets kaufen, hat aber das Nachsehen, wenn die Einlasskapazitäten bereits erschöpft sind.

Für den Badebesuch in den Hallenbädern gelten weiterhin die 3-G-Regel (Geimpft- Genesen-Getestet) mit einem Negativtestnachweis, der maximal 48h zurückliegen darf und die AHA-Regeln.

Freibadsaison 2021

Bedingt durch das wechselhafte Wetter waren die Besucherzahlen in den Freibädern der Bädergesellschaft zwar etwas besser als im vergangenen Jahr, blieben aber weit hinter 2019 zurück. Insgesamt konnte die Freibadsaison 2021 bis zum 31. August 148.760 Gäste verzeichnen, 2020 waren es 145.995, 2019 184.181 Freibadgäste – allerdings in nur zwei Freibädern.

StichworteBädergesellschaftFreibadHallenbadStrandbadUnterbacher See
Vorheriger Artikel

AWO Düsseldorf checkt Bundestagskandidaten beim Ausmisten, Anstreichen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sonderregelung für PCR- und Schnelltests der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell