Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Halskettenräuber auf der Kö festgenommen

Düsseldorf: Halskettenräuber auf der Kö festgenommen

Von Ute Neubauer
30.08.2021
Teilen:
KHK Sybertz fragt, wem im Umfeld der Kö eine Person mit der gezeigten Bekleidung (möglicherweise beim Ausspähen) aufgefallen ist

Seit Anfang August kam es immer wieder zu Raubüberfällen auf Seniorinnen, bei denen ihnen ein Unbekannter sehr brutal Schmuck vom Körper riss. Offenbar suchte der Täter sich seine Opfer im Bereich der Kö. Dass er seine Beute in unmittelbarer Nähe bei einem Goldankauf an der Steinstraße zu Geld machte, wurde ihm jetzt zum Verhängnis. Am Donnerstagnachmittag griffen die Kriminalbeamten des Raubdezernats KK 13 zu und nahmen den 36-jährigen nordmazedonischen Tatverdächtigen fest.

Die Polizei sucht noch die Eigentümer dieser Schmuckstücke und vermutet, dass es noch weitere Überfälle gab, Darstellung Polizei Düsseldorf

Brutale Überfälle  auf Senioren

Die Polizei konnte dem Mann fünf Überfälle nachweisen, die alle nach ähnlichen Muster verliefen. Am 11. August überfiel der Täter gegen 10:45 Uhr auf der Treppe zur U-Bahnstation an der Kö eine 92-jährige Frau. Zuerst versuchte er der Seniorin die Handtasche zu entreißen. Als diese sich wehrte schlug er sie und riss ihr eine Kette vom Hals. Nach ähnlichem Vorgehen schlich er sich am 13. August gegen 14:50 Uhr an eine 75-Jährige an, die die Treppe zum U-Bahnhof an der Steinstraße hinterging. Er wollte ihre Uhr und einen Armreif entwenden. Als er scheiterte stieß er die Frau zu Boden und riss so an ihrer Halskette, dass das Opfer Würgemale erlitt. Bereits zwei Tage später gab es das gleiche Muster bei einer 79-Jährigen an der Treppe zur S-Bahn an der Schinkelstraße. Auch hier wurde der Frau die Kette vom Hals gerissen. Am 18. August gegen 17 Uhr folge er einem Ehepaar in deren Hausflur an der Oberbilker Allee. Der 79-jährige Ehemann wartete mit seiner 72-jährigen Frau auf den Aufzug, als sie mit Tränengas attackiert wurden und der Täter es wieder auf die Halskette abgesehen hatte. Am 22. August wurden einer 79-jährigen Frau und ihrem 92-jährigen Mann beim Einsteigen in ihr Auto an der Blumenstraße aufgelauert. Sie wurden geschlagen, geschubst und die Halskette geraubt.

Dieser Anhänger wurde bei einem Überfall erbeutet und wird noch vermisst. Originalgröße der Münze entspricht etwa einer 20-Cent-Münze

Identifizierung gelang

Die Ermittler vermuteten schnell einen Serientäter, der es auf wehrlose ältere Menschen abgesehen hatte. Sie werteten Bilder von Überwachungskameras aus und bekamen so ein Foto vom Täter. Die Identifizierung des Mannes gelang schließlich durch die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter eines Goldankaufs an der Steinstraße. Unabhängig voneinander war einigen Beschäftigten aufgefallen, dass ein Kunde vermehrt zerrissene Halsketten verkaufte. Durch Medienberichte schöpften sie Verdacht und informierten die Polizei. Da beim Ankauf die Ausweisdokumente erfasst wurden, war damit Name und Anschrift des Unbekannten bekannt. Allerdings hielt sich der Tatverdächtige nicht mehr an seiner Meldeadresse auf.

Die Polizeibeamten observierten den Bereich der Kö und hatten am Donnerstag (26.8.) Glück. Kriminalhauptkommissar Dirk Sybertz und sein Kollege erkannten den Mann und konnten ihn festnehmen. Durch die sorgfältigen Ermittlungen konnten dem Festgenommenen fünf Taten nachgewiesen werden, so dass ein Haftbefehl erlassen wurde und er jetzt im Gafängnis sitzt. Der 36-Jährige ist wegen kleinerer Delikte vorbestraft. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden mehrere teure Handys, Bargeld und Markenkleidung gefunden.

Mit Bildern von sichergestelltem Schmuck wendet sich die Polizei jetzt an die Öffentlichkeit, da es offenbar weitere Straftaten gegeben hat. Diese können sich auch in anderen Städten ereignet haben, da der Mann auch in Dortmund, Münster, Hamburg, Aschaffenburg oder München tätig war.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211 – 870-0 entgegen.

StichworteHalskettePolizeiÜberfall
Vorheriger Artikel

NRW-Forum Düsseldorf: Im Paradies sind Plätze frei

Nächster Artikel

Düsseldorf: 61 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 164,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell