Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG-Maskottchen verschollen im Weltall

Düsseldorf: DEG-Maskottchen verschollen im Weltall

Von Ute Neubauer
27.08.2021
Teilen:
Maskottchen Düssi auf Mission im Weltraum, Foto: DEG

Eine besondere Aktion hat sich die Düsseldorfer EG vor dem Start der Penny DEL einfallen lassen. Sie schickte einen DEG-Ballon mit dem Arbeitstitel „Voyager 19,35“ (nach dem Gründungsjahr der DEG) in Richtung Weltall. An Bord waren Kameras, Pucks und eine Mini-Ausgabe des Maskottchens Düssi. Über einen Funkwellensender wurden in 35.864,2 Meter Höhe Botschaften an mögliche Weltraumbewohner gesendet. Die Mission unter dem Motto „Die Erde ist nicht genug!“verlief erfolgreich. Allerdings gefiel es Düssi in der Stratosphäre so gut, dass er auf die Rückreise verzichtete.

Die Mission starte am Montagmorgen (23.8.) in aller Frühe, denn das DEG Team um DEG-Stürmer Tobi Eder musste von Düsseldorf erst nach Bad Pyrmont fahren. Dort hob nach gebührender Verabschiedung durch das große Düssi-Maskottchen um 13.55 Uhr die Voyager ab. Der Ballon stieg mit einer Geschwindigkeit von 5,4 Metern pro Sekunde insgesamt 35,9 Kilometer hoch in die Stratosphäre. Die Kameras nahmen beeindruckende Bilder auf. Während des Fluges übertrug ein Funkwellensender Eishockey-Botschaften: Eine Ansprache an mögliche außerirdischen Lebensformen über die Faszination des Sports Eishockey, die Verlesung des ersten Spieltags und Grüße der Clubs der PENNY DEL, Informationen über den aktuellen Kader der DEG und die Geschichte des Clubs sowie die Aufforderung an die Aliens, sich das Ganze zu Herzen zu nehmen. Gesprochen wurden die Botschaften von Eishockey-Kultreporter Basti Schwele und DEG-Stadionsprecher Andre Scheidt.

Nach 2:28 Stunden landete die „Voyager 19,35“ um 16:23 Uhr wieder auf der Erde, passenderweise in einem Wald beim Örtchen Marsberg. Die DEG-Crew hatte den Landeort per GPS verfolgt und konnte die Kameras erfolgreich bergen. Was allerdings verschollen blieb war der Mini-Düssi und die Pucks. Was die Frage aufwirft, ob es vielleicht doch Leben im Weltall gibt, die sich nun über die DEG-Souvenirs freuen.

Mit dieser Aktion korrigierte die DEG augenzwinkernd den fahrlässigen Fehler der NASA, die in den 70-er Jahren bei ihren Voyager-Sonden zwar Grüße und Kerninformationen zur Menschheit dabei hatte, aber nichts zu Eishockey. Das wurde nun nachgeholt. Wirtz Medical, PENNY und die Sportstadt Düsseldorf haben das Projekt unterstützt.

Das ganze Abenteuer können sie hier verfolgen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

StichworteDEGPenny DELTobi EderWeltraum
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer bei Anschlag in Kabul verletzt

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG-Fans dürfen wieder in den Dome

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell