Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG-Fans dürfen wieder in den Dome

Düsseldorf: DEG-Fans dürfen wieder in den Dome

Von Ute Neubauer
27.08.2021
Teilen:
Flaggen statt Zuschauer gehört der Vergangenheit an, die Fans dürfen wieder ein

Aktualisierung: Wegen mehrerer Covid-Fälle im Team der Grizzlys haben die Wolfsburger das Testspiel für Sonntag (29.8.) abgesagt. Die Saisoneröffnung findet trotzdem statt. Nach der Vorstellung der einzelnen Spieler auf dem Eis wird es das besondere Duell zwischen Team Barta und Team Nowak geben. Die Profis werden in fünf gegen fünf, drei gegen drei und im Penaltyschiessen gegeneinander gegeneinander antreten. Im Anschluss gibt es die Autogrammstunde.
Wer auf eine Rückerstattung seiner Tickets für Sonntag besteht, wendet sich bitte per Mail an tickets@deg-eishockey.de oder telefonisch an 0211 863259-45.

***

Vor dem Start der Eishockey-Saison am 12. September, um 17.00 Uhr, gegen die Augsburger Panther und die Saisoneröffnung am 29. August (Halle öffnet um 12.30 Uhr), können sich die Fans der Düsseldorf EG freuen. Denn es sind wieder Zuschauer im Düsseldorfer PSD BANK DOME zugelassen. Maximal 6.700 Zuschauer*innen dürfen das Team anfeuern und wieder für richtige Heimspielatmosphäre sorgen.

Keine Stehplätze und freie Sitzplatzwahl

Der Unter- und Mittelrang der Halle werden ohne Einschränkungen geöffnet, es wird kein Sitzen im „Schachbrettmuster“ geben. Allerdings müssen alle Besucher*innen einen Nachweis über geimpft, getestet oder genesen vorweisen. Es gibt keine personenbezogene Nachverfolgung, damit entfällt das Ausfüllen von Listen. Nur auf den Wegen zum oder vom Sitzplatz ist das Tragen einer medizinischen Maske nötig, am Platz selber kann man ohne Maske sitzen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass vorerst keine Stehplätze angeboten werden. Die DEG bietet auf den bisherigen Stehplatz-Tribünen für Stehplatzkarteninhaber freie Sitzplatz-Wahl an.

In der Halle darf Alkohol ausgeschenkt werden. Noch offen ist, wie mit Gästefans umgegangen wird. Es wird versucht auch für auswärtige Eishockeyfans Möglichkeiten zu schaffen.

Alle Regelungen gelten befristet bis zum 17. September und sind abhängig von der aktuellen Coronaschutzverordnung. Änderungen sind daher möglich.

Dauerkarten-Inhaber

Alle Dauerkarten-Inhaber der Saison 2021/22 werden ihre gewohnten und gebuchten Plätze einnehmen können. Dabei gilt: Stehplätze werden bei freier Platzwahl in Sitzplätze umgewandelt. Der Versand der Dauerkarten erfolgt in den nächsten Tagen.

Saisoneröffnung

Die DEG feiert am Sonntag, 29. August, die Saisoneröffnung mit einem Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg. Dabei sind die Vorstellung der Mannschaft, Interviews und eine Autogrammstunde geplant. Die Stadt Düsseldorf bietet allen Besucher*innen die Möglichkeit sich zwischen 11 und 15 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Die Halle wird um 12:30 Uhr öffnen, Spielbeginn ist um 15 Uhr. Der Vorverkauf läuft bereits, allerdings zunächst exklusiv für Dauerkarten-Inhaber der DEG. Am Mittwoch (25.8., ab 10 Uhr) beginnt der freie Vorverkauf. Die Tickets kosten für Dauerkarteninhaber 5 Euro, sonst 10 Euro. Die Stehplatz-Bereiche werden als Sitzplätze mit freier Platzwahl angeboten.

PENNY DEL-Saison 2021/22

Die neue Saison der PENNY DEL startet ab dem 9. September. Am Freitag (10.9., 19:30 Uhr) treten die Düsseldorfer in Krefeld an. Das erste Heimspiel der DEG ist am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr, gegen die Augsburger Panther. Der freie Vorverkauf für dieses erste Spiel beginnt am Mittwoch, 1. September. Alle weiteren Spiele werden je nach aktueller Corona-Verordnung freigeschaltet.

Der Spielplan

FR 10. September 19:30 Uhr: Krefeld Pinguine – DEG
SO 12. September 16:30 Uhr: DEG – Augsburger Panther
FR 17. September 19:30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – DEG
SO 19. September 16:30 Uhr: DEG – Schwenninger Wild Wings
MI 22. September 19:30 Uhr: ERC Ingolstadt – DEG
FR 24. September 19:30 Uhr: EHC Red Bull München – DEG
FR 1. Oktober 19:30 Uhr: Eisbären Berlin – DEG
SO 3. Oktober 16:30 Uhr: DEG – Nürnberg Ice Tigers
FR 8. Oktober 19:30 Uhr: DEG – Adler Mannheim
SO 10. Oktober 16:30 Uhr: Bietigheim Steelers – DEG
DO 14. Oktober 19:30 Uhr: DEG – Fischtown Pinguins
SO 17. Oktober 19 Uhr: Iserlohn Roosters – DEG
DI 19. Oktober 19:30 Uhr: Kölner Haie – DEG
FR 22. Oktober 19:30 Uhr: DEG – Straubing Tigers
SO 24. Oktober 16:30 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – DEG
FR 29. Oktober 19:30 Uhr: Iserlohn Roosters – DEG
SO 31. Oktober 19 Uhr: DEG – EHC Red Bull München
FR 5. November 19:30 Uhr: DEG – Kölner Haie
SO 7. November 16:30 Uhr: Fischtown Pinguins – DEG
FR 19. November 19:30 Uhr: DEG – Schwenninger Wild Wings
SO 21. November 16:30 Uhr: DEG – Straubing Tigers
DI 23. November 19:30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – DEG
FR 26. November 19:30 Uhr: DEG – ERC Ingolstadt
SO 28. November 16:30 Uhr: Krefeld Pinguine – DEG
DO 2. Dezember 19:30 Uhr: Eisbären Berlin – DEG
SO 5. Dezember 14 Uhr: DEG – Augsburger Panther
FR 10. Dezember 19:30 Uhr: Adler Mannheim – DEG
SO 12. Dezember 19 Uhr: DEG – Bietigheim Steelers
FR 17. Dezember 19:30 Uhr: EHC Red Bull München – DEG
SO 19. Dezember 14 Uhr: DEG – Grizzlys Wolfsburg
DI 21. Dezember 19:30 Uhr: ERC Ingolstadt – DEG
DO 23. Dezember 19:30 Uhr: Adler Mannheim – DEG
SO 26. Dezember 19 Uhr: DEG – Iserlohn Roosters
DI 28. Dezember 19:30 Uhr: DEG – Bietigheim Steelers
DO 30. Dezember 19:30 Uhr: Fischtown Pinguins – DEG
MI 5. Januar 19:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings – DEG
FR 7. Januar 19:30 Uhr: DEG – Eisbären Berlin
SO 9. Januar 14 Uhr: Straubing Tigers – DEG
DO 13. Januar 19:30 Uhr: DEG – Nürnberg Ice Tigers
SO 16. Januar 14 Uhr: Kölner Haie – DEG
DI 18. Januar 19:30 Uhr: DEG – Krefeld Pinguine
FR 21. Januar 19:30 Uhr: Augsburger Panther – DEG
SO 23. Januar 14 Uhr: DEG – Kölner Haie
FR 28. Januar 19:30 Uhr: Bietigheim Steelers – DEG
SO 27. Februar 19 Uhr: DEG – Adler Mannheim
DI 1. März 19:30 Uhr: DEG – Grizzlys Wolfsburg
FR 4. März 19:30 Uhr: DEG – Iserlohn Roosters
SO 6. März 14 Uhr: Schwenninger Wild Wings – DEG
MI 9. März 19:30 Uhr: DEG – Fischtown Pinguins
FR 11. März 19:30 Uhr: DEG – Krefeld Pinguine
SO 13. März 14 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – DEG
FR 18. März 19:30 Uhr: DEG – ERC Ingolstadt
SO 20. März 14 Uhr: DEG – Eisbären Berlin
MI 23. März 19:30 Uhr: Straubing Tigers – DEG
FR 25. März 19:30 Uhr: DEG – EHC Red Bull München
SO 27. März 14:00 Uhr: Augsburger Panther – DEG

StichworteDEGPenny DELSaisoneröffnungSpielplan
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG-Maskottchen verschollen im Weltall

Nächster Artikel

Düsseldorf: Panne bei den Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell