Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Kämpferische Borussia Düsseldorf erspielt sich den zweiten Sieg

Kämpferische Borussia Düsseldorf erspielt sich den zweiten Sieg

Von Ingo Siemes
25.08.2021
Teilen:

Tischtennisspielern ist offensichtlich kein Rückstand zu hoch. Sie spielen kämpferisch weiter und glauben an den eigenen Sieg. Das gilt jedenfalls für Anton Källberg (Borussia) und Tobias Rasmussen, Kälbergs Kontrahenten im Spiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Mittwochabend (25.8.) gegen den ASV Grünwettersbach. Der Borusse hatte die beiden ersten Sätze deutlich, mit 11:6 und 11:2 für sich entschieden. Aber Rasmussen (Weltrangliste 208) war das egal, er gab nicht auf, sondern gewann den dritten Durchgang und brachte dem Düsseldorfer in der zweiten Liga-Partie der Saison den ersten Satzverlust bei. Das wiederum ließ Källberg (Wrl. 50) kalt. Zwar bestätigte der Karlsruher im vierten Durchgang seine Leistungssteigerung und erspielte sich zwei Satzbälle, doch Källberg konterte bravourös, holte vier Punkte in Folge und damit noch den Satz, das Match und die 1:0 Führung für den amtierenden Meister. Damit gab sich die Borussia aber nicht zufrieden, denn am Ende stand mit 3:0 der zweite Erfolg im zweiten TTBL-Spiel der Saison. Die Tabellenführung, die der Titelverteidiger nach dem ersten Spieltag durch das 3:1 über den Post SV Mühlhausen erobert hatte, war verteidigt.

Debüt für Dang Qiu

Borussia Cheftrainer Danny Heister hatte Kristian Karlsson (Wrl. 28) im Duell mit dem Vorjahreshalbfinalisten auf die Bank beordert. Der Schwede hat nach seinem Urlaub im Anschluss an die Olympischen Spiele noch etwas Trainingsrückstand. Dafür fehlte bei den Grünwettersbachern der Spitzenspieler Wang Xi. Er hatte im Saisonauftaktmatch zwei Niederlagen kassiert und bekam eine Denkpause verpasst.
Ohne Karlsson feierte Borussia Neuzugang Dang Qiu (Wrl. 51) seine Premiere im Trikot des deutschen Rekordmeisters. Dabei beeindruckte der 24-Jährige durch eine blitzsaubere, scheinbar nervositätsfreie Leistung gegen Deni Kozul (Wrl. 109). Qiu hatte sich anscheinend Källbergs Spielverlauf zum Vorbild genommen und bezwang den Karlsruher ebenfalls mit 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 11:8) und kopierte damit den Spielverlauf seines Mannschaftskollegen. “Natürlich war es ein besonderes Spiel, es war mein erstes Spiel für Borussia. Ich war etwas aufgeregt und nervös, aber ich glaube, das ist relativ normal“, konstaierte Qiu. „Ich bin natürlich am Ende nun froh, dass ich gewonnen habe. Mit meiner Leistung bin ich auch zufrieden, denn ich glaube, es ist nie einfach, das erste Mal für einen neuen Klub zu spielen.”

Boll punktet sogar mit rechts

Als dann Tischtennis-Weltstar Timo Boll (Wrl. 10) an die Platte trat sollte der Kampf der Karlsruher schnell vorbei sein – dachte man. Aber der ASV hatte mit dem Ex-Borussen Ricardo Walther (Wrl. 93) ein Mann aufgeboten, der über jede Menge technische Fähigkeiten, Spielwitz und enormes Ballgefühl verfügt – sofern er Lust hat. Und Walther hatte Lust. So entwickelte sich ein munteres Spielchen, das im Auftaktsatz beinahe zur „Majestätsbeleidigung“ geworden wäre. Rekord-Europameister Boll lag bereits mit 3:10 zurück, bevor er sich seiner spielerischen Möglichkeiten erinnerte. Boll sammelte Punkt um Punkt, glich zum 10:10 aus und verlor dennoch. Jetzt aber wusste der Routinier, was sein Ex-Mannschaftskamerad drauf hatte und stellte sein Spiel genau darauf ein. Zunehmend bestimmte der Düsseldorfer die Partie. Linkshänder Boll punktete sogar als er wegen eines „Notballes“ den Schläger mit rechts führte. Da war Walther überfordert.

Borussia Düsseldorf – ASV Grünwettersbach 3:0
Anton Källberg – Tobias Rasmussen 3:1 (11:6, 11:2, 8:11, 12:10)
Dang Qiu – Deni Kozul 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 11:8)
Timo Boll – Ricardo Walther 3:1 (10:12, 11:7, 11:9, 13:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTimo BollTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: An 22 Opfer des Nationalsozialismus wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 232 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 163,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell