Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

DüsseldorfAktuelles
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Oberrabbiner Raphael Evers geht in Ruhestand

Düsseldorf: Oberrabbiner Raphael Evers geht in Ruhestand

Von Ute Neubauer
12. August 2021
Teilen:
Nach fünf Jahren verlässt Evers Düsseldorf und geht mit seiner Frau nach Israel

Raphael Evers, Oberrabiner der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, packt mit seiner Frau Rebbetzin C.A. Evers-Packter nicht nur die Koffer, sondern auch die Kisten. Nach fünf Jahren in Düsseldorf geht Evers in den Ruhestand. Damit verbunden ist ein Umzug nach Israel. In den vergangenen Wochen war sein Terminkalender voll, denn viele Menschen wollten sich noch von ihm verabschieden.

OB Dr. Stephan Keller empfing Raphael Evers zu einem Abschiedsbesuch im Düsseldorfer Rathaus, Foto: Ingo Lammert

Seine Abschiedsworte mit Fotos von seinen gepackten Umzugskarton postete er auf seinem Facebookaccount. Darin folgten dem Dank an die Jüdische Gemeinde die lobenden Worte, dass er ein Land verlässt „in dem das Judentum schnell wächst“. „Deutschland ist das einzige Land in Europa, das seiner Nazi-Vergangenheit deutlich in die Augen schauen möchte,“ formuliert er. „Die größten Herausforderungen sind – wie überall in der Jüdischen Welt – Assimilation und Antisemitismus. Wie können wir gegen diese zwei Herausforderungen angehen? Indem wir uns mehr in unser eigenes Erbe, in die Tradition und in die Kultur vertiefen,“ betont Evers.

Eine seiner ersten Amthandlungen war in Düsseldorf die Einweihung des Jüdischen Gymnasium im August 2016

In Düsseldorf konnte er zahlreiche Initiativen erleben, die die Jüdische Gemeinde wachsen ließen und belebten. Dazu gehörte das große Engagement für die Bildung, beispielsweise mit dem Unterricht für junge und ältere Menschen, aber auch der soziale Einsatz. „Nur auf diese Weise können wir unser Judentum verfestigen und an die kommenden Generationen weitergeben“, ist sich Evers sicher.

StichworteEversIsraelJüdische GemeindeOberrabbiner
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Greenpeace-Schiff Beluga II geht in Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Kommentar: Obdachlose gehören zu Düsseldorf – aber ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell