Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Verkehr
Home›Düsseldorf›Verkehr›Düsseldorf Süd: ÖPNV-Beeinträchtigungen ab Freitagmorgen

Düsseldorf Süd: ÖPNV-Beeinträchtigungen ab Freitagmorgen

Von Ute Neubauer
22.07.2021
Teilen:
Am Wochenede fahren keine Bahnen nach Benrath

Nachdem die Bahn durch den RRX-Ausbau in den ganzen Sommerferien die Regionalzüge 1 und 5 und die S-Bahnlinien 6 und 68 zwischen Leverkusen und Düsseldorf Hauptbahnhof auf Ersatzbusse umgestellt hat, fallen ab Freitag (23.7., 4 Uhr morgens) auch die Stadtbahnlinien U71, U74, U77 und U83 Bauarbeiten zum Opfer. Da die Kölner Landstraße zwischen Werstener Feld und Küppersteger Straße die Gleise erneuert, müssen die Fahrgäste auch hier auf Busse ausweichen. Die Arbeiten sollen am Montagmorgen (26.7.) beendet sein. Es kommt auch für den Autoverkehr zu Einschränkungen und Umleitungen.

Gleiserneuerungen in Wersten und Holthausen

Auf einer Länge von 170 Metern werden die Gleise ab der Kreuzung Kölner Landstraße/Ickerswarder Straße/Werstener Feld bis zur Küppersteger Straße erneuert. Im weiteren Verlauf werden etwa ab der Haltestelle Elbruchstraße bis zur Hausnummer 401 (etwa Höhe Straße Hinter den Höfen) ebenfalls die Gleise ausgetauscht. Alle Arbeiten starten am Freitag (23.7), so dass ab Betriebsbeginn bis Montagmorgen 4 Uhr keine Bahnen fahren können. Auf den Stadtbahnlinien U71, U74, U77 und U83 werden stattdessen Busse eingesetzt. Für die Stadtbahnlinie U73, die Straßenbahnlinie 704 und die Buslinie 817 gibt es Änderungen.

Autoverkehr

Die Kölner Landstraße wird in Richtung Holthausen zwischen der Ickerswarder Straße und der Küppersteger Straße gesperrt. Im weiteren Verlauf wird die Kölner Landstraße in Richtung Holthausen im Bereich der Haltestelle „Elbruchstraße“ und der angrenzenden Kreuzung Kölner Landstraße/Elbruchstraße, zwischen den Hausnummern 377 und 401, gesperrt.
Von der Ickerswarder Straße kommend, wird das Rechtsabbiegen und von der Straße Werstener Feld kommend, das Linksabbiegen in die Kölner Landstraße in Richtung Holthausen nicht möglich sein.

Die Einmündung der Bahlenstraße auf die Kölner Landstraße in Höhe der Hausnummer 270 wird gesperrt. Das Linksabbiegen aus der Küppersteger Straße auf die Kölner Landstraße in Richtung Holthausen ist nicht möglich. Die Wendemöglichkeiten in Höhe der Kölner Landstraße 343 werden gesperrt. Von der Nosthoffenstraße kommend, ist nur das Rechtsabbiegen auf die Kölner Landstraße möglich. Die Einmündung der Elbruchstraße in die Kölner Landstraße wird gesperrt.

Die Rheinbahn bittet die Autofahrer, die gesperrten Bereiche großräumig zu umfahren. Umleitungen sind ausgeschildert.

Busse statt Bahnen

Stadtbahnlinien U71 und U83
Die Bahnen fahren, aus der Innenstadt kommend, ab der Haltestelle „Uni-Kliniken“ über die Strecke der Linie U73 und enden an der Haltestelle „Universität Ost/Botanischer Garten“. Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück. Zwischen den Haltestellen „Südpark“ und „Benrath Betriebshof“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Die Haltestelle „Elbruchstraße“ wird in Richtung Benrath an die Haltestelle „Hinter den Höfen“ der Buslinie 724 in Richtung Holthausen verlegt.

Stadtbahnlinie U73
Die Bahnen enden in Richtung Universität Ost bereits an der Haltestelle „Universität Nord/Christophstraße“, wenden und fahren wieder zurück nach Gerresheim. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Universität Nord/Christophstraße“ und „Universität Ost/Botanischer Garten“ entfällt. Alternativ können auf diesem Abschnitt die Linien U71 und U83 genutzt werden.

Stadtbahnlinien U74 und U77
Die Bahnen enden in Richtung Holthausen bereits an der Haltestelle „Kaiserslauterner Straße“, wenden und fahren wieder zurück. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Kaiserslauterner Straße“ und „Holthausen“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Die Haltestelle „Elbruchstraße“ wird in Richtung Holthausen an die Haltestelle „Hinter den Höfen“ der Buslinie 724 in Richtung Holthausen verlegt.

Folgende Fahrten der Ersatzbusse entfallen:

  • Samstag, 24. Juli, Abfahrt 0:40 Uhr ab der Haltestelle „Holthausen“ bis zur Haltestelle „Belsenplatz“ (Ankunft 1:04 Uhr).
  • Samstag, 24. Juli, Abfahrt 4:35 Uhr ab der Haltestelle „Hauptbahnhof“ bis zur Haltestelle „Belsenplatz“ (Ankunft 4:45 Uhr).
  • Sonntag, 25. Juli, Abfahrt 0:40 Uhr ab der Haltestelle „Holthausen“ bis zur Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ (Ankunft 0:58 Uhr).
  • Sonntag, 25. Juli, Abfahrt 4:35 Uhr ab der Haltestelle „Hauptbahnhof“ bis zur Haltestelle „Belsenplatz“ (Ankunft 4:45 Uhr).

Straßenbahnlinie 704
Die Bahnen enden, von der Merziger Straße kommend, bereits an der Haltestelle „Hauptbahnhof“, wenden und fahren wieder zurück. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Universität Nord/Christophstraße“ entfällt. Alternativ können die Linien U71, U79 oder U83 genutzt werden.

Buslinie 817
Die Busse fahren in Richtung Benrath ab der Haltestelle „Ickerswarder Straße“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Elbruchstraße“ wird an die Haltestelle „Hinter den Höfen“ der Buslinie 724 in Richtung Holthausen verlegt

Fußgänger

Der Fußgängerüberweg an der Kreuzung Kölner Landstraße/Werstener Feld/Ickerswarder Straße über die Kölner Landstraße in Höhe der Hausnummer 271 ist gesperrt. Auch der Überweg über die Fußgängerinsel in Höhe der Einmündung der Bahlenstraße ist gesperrt. Die Fußgängerüberwege an der Kreuzung Kölner Landstraße/Nosthoffenstraße/Elbruchstraße über die Kölner Landstraße sind beide gesperrt.

Informationen

Die Kunden werden über Aushänge an den betroffenen Haltestellen, Hinweise an den elektronischen Anzeigen und Durchsagen in den Bahnen und Bussen informiert. Durch die Umleitungen und dadurch, dass Busse statt Bahnen im Einsatz sind, kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt. Antwort auf alle Fragen gibt es rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ 01806. 50 40 30 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf). Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

StichworteBaustelleErsatzbusGleiserneuerungRheinbahnVerzögerung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fortuna Fans “United We Stand“ spenden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Corona-Inzidenzzahl steigt – OB appelliert sich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell