Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

Aktuelles
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Fortuna Fans “United We Stand“ spenden 10.000 Euro an das Bündnis gegen Depression

Düsseldorf: Fortuna Fans “United We Stand“ spenden 10.000 Euro an das Bündnis gegen Depression

Von Ute Neubauer
22.07.2021
Teilen:
Die Scheckübergabe von United We Stand an die Bündisvertreter*innen im Paul-Janes-Stadion mit Axel Bellinghausen (ganz links)

Mit der Initiative „United We Stand“ haben Fortuna Fans eine eindrucksvolle Aktion ins Leben gerufen, die zeigt, dass sich Fußballfans deutlich über die Stadiongrenzen hinweg engagieren. Depressionen sind im Fußball fast so ein Tabuthema wie Homosexualität. Doch der Tod des Torhüters Robert Enke Ende 2009 hat bei einigen Fans Spuren hinterlassen, die immer wieder zu Aktionen führen, um das Thema Depressionen in die Öffentlichkeit zu tragen. Eine Krankheit, die sich während der Corona-Pandemie durch das Fehlen sozialer Kontakte, gewohnter Tagesstruktur oder ausreichender Therapiemöglichkeiten verstärkt hat.

Die Fans haben eine eigene Homepage ins Leben gerufen, auf der es auch viele Informationen zum Thema Depression gibt und wo man Hilfe bekommen kann, Foto: Screenshot Homepage United We Stand

Das Düsseldorfer Bündnis gegen Depression leistet seit vielen Jahren wichtige Aufklärungsarbeit und informiert betroffene Personen über Hilfsangebote. Dieses Engagement haben die Fortuna-Fans mit einer Online-Auktion finanziell unterstützt. Mit Hilfe der Fortuna und prominenter Düsseldorfer wurden besondere Auktionsgegenstände gesammelt und gemeinsame Aktionen zur Verfügung gestellt, die mit großem Erfolg versteigert wurden.

Die Gruppe United We Stand organisierte die Aktion

Ein Treffen mit Axel Bellinghausen wurde ersteigert und dazu ein Besuch der Rennbahn und des Reitstalls. Eine befreundete Fangruppe aus Bielefeld bot ganze 1.000 Euro für ein vermeintlich einfaches Fan-Set und unterstützte damit die Aktion. Viele Gegenstände fanden neue Besitzer und besonders begehrt waren die Erlebnisse. So wartet ein Fan gespannt darauf, neben Antenne-Düsseldorf-Moderator Olli Bendt auf der Pressetribüne Platz nehmen zu können und ein weiterer Auktionsgewinner im Heimatsessel direkt am Spielfeldrand das Spiel zu verfolgen. Für die Führung in der Brauerei Kürzer für zehn Personen gingen zahlreiche Gebote ein und als besonderes Highlight stellte sich das Privatkonzert der Bohemians heraus. Das Privatkonzert fand im größeren Kreis im Restaurant Buschhausen am Aaper Wald statt. Die Tenöre Sascha Dücker, Ricardo Marinello und Andreas Schönberg begeisterten die Gäste, so dass nochmals 880 Euro gespendet wurden, die noch zusätzlich dem Bündnis gegen Depression zu Gute kommen.

Die symbolische Scheckübergabe erfolgte am Mittwoch (21.7.) stilecht im Paul-Janes-Stadion. Neben den Bündnisvertreter*innen freuten sich auch Paul Jäger und Claudia Becker von Fortuna über den Erfolg, sie hatten die Auktion mit zahlreichen Artikeln und Aktionen unterstützt.

Für das Bündnis freuten sich Andrea Melville-Drewes, Eva Meisenzahl, Viktoria Toeller und Tillmann Supprian

Die Vorsitzende des Fördervereins des Bündis gegen Depression, Prof. Dr. Eva Meisenzahl, betonte, wie dankbar sie und ihre Mitstreiter*innen über das Engagement der Fans sind. Depression und Suizid seien immer noch ein Tabuthema, mit dem man sich nicht gerne beschäftigt. Das führe leider auch dazu, dass es kaum Spender und Sponsoren gebe, die die wichtige Arbeit fördern. Gerade in der Corona-Zeit würde aber die Bedeutung von Prävention und Aufklärung deutlich. Mittlerweile weiß man, dass fast drei Jahre vor dem Ausbruch einer Depression erste Anzeichen vorhanden sind, die aber oft nicht wahrgenommen oder falsch gedeutet würden.

Die Initiative “United We Stand” ist nicht der erste Kontakt zwischen dem Düsseldorfer Bündnis gegen Depression und Fortuna-Fans. Schon 2019 haben die Ultras Düsseldorf bei einem Spiel gegen den FC Bayern München 5.000 Euro gesammelt, um die Arbeit des Bündnisses zu unterstützen. Den in diesem Zusammenhang organisierten Vortragsabend “Fortuna-Fans gegen Depression” haben rund 150 Interessierte besucht.

Auf der Homepage des Bündnisses gibt es Informationen und Ansprechpartner, Foto: Bündnis gegen Depression Düsseldorf

Bündnis gegen Depression

Im Bündnis engagieren derzeit 25 Personen, Institutionen und Organisationen der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung. Vor 15 Jahren wurde das Düsseldorfer Bündnis gegen Depression als erstes seiner Art in NRW gegründet. Damit wurden die Grundlagen gelegt, die Prävention auch als ärztliche Aufgabe zu betrachten und sich für eine konsequente Gesundheitserziehung einzusetzen. Durch Unterstützung der Ärztekammer und Mitwirkung von Partnern konnte ein wissenschaftlich evaluiertes Bündnis-Konzept in Düsseldorf etabliert werden.
Ein Ziel ist es, durch Fortbildungsveranstaltungen für Hausärzte und Pflegekräfte in Altenheimen sowie Publikumsaktionen wie Patiententagen und einem Filmfestival, Aufklärungsarbeit zu leisten. Denn Depressionen können jeden treffen und haben viele Gesichter. Sie gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen.

StichworteBündnisDepressionFanUnited We Stand
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 40 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 34,6

Nächster Artikel

Düsseldorf Süd: ÖPNV-Beeinträchtigungen ab Freitagmorgen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell