Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf setzt ein Zeichen: Arena leuchtet am Mittwoch in Regenbogenfarben

Düsseldorf setzt ein Zeichen: Arena leuchtet am Mittwoch in Regenbogenfarben

Von Ute Neubauer
22. Juni 2021
Teilen:
Am Rathaus wehr die Regenbogenfahne regelmäßig, am Mittwochabend wird zum ersten Mal die Arena in Regenbogenfarben erstrahlen

Die Diskussionen über das Regenbogensymbol während der Europameisterschaft und die Entscheidung der UEFA, die Regenbogen-Beleuchtung der Arena in München beim Spiel Deutschland gegen Ungarn zu untersagen, hat vielerorts für Proteste gesorgt. Düsseldorf wird am Mittwochabend (23.6.) ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen und auf die Nordseite der Merkur Spiel-Arena die Regenbogenflagge projizieren.

Die Regenbogenfarben gelten als Symbol gegen Homophobie und Transphobie und stehen für ein vielfältiges und tolerantes Miteinander. Ursprünglich hatte die Stadt München eine Beleuchtung in Regenbogenfarben in der Münchener Fußballarena, einem der EM-Spielorte, geplant. Das Spiel gegen Ungarn wurde dabei bewusst gewählt, um sich gegen ein zuletzt in Ungarn verabschiedetes Gesetz zu bekennen, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Bezug auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Nun untersagte die UEFA dem Stadion in München die Beleuchtung während des EM-Spiels. als Als Ausdruck des Protests gegen die ungarische Gesetzgebung leuchten nun deutschlandweit Stadien in Regenbogenfarben.

"Düsseldorf steht für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft. Daher wird zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn die Regenbogenflagge auf die Merkur Spiel-Arena projiziert werden und somit – ebenso wie unter anderem in unserer Nachbarstadt Köln – vom Rhein aus ein sichtbares Zeichen für Respekt, Toleranz und Frieden gesetzt", sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche: "Die Welt ist bunt und wir sind es auch! Die Landeshauptstadt Düsseldorf bekennt sich mit Farbe zu Vielfältigkeit und Toleranz für selbstbestimmte Lebensformen. Egal ob in Sport, Beruf oder Freizeit: Die sexuelle Orientierung darf niemals ein Grund für Diskriminierung sein. Mit der Illumination setzen wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt!"

"Die Merkur Spiel-Arena und D.LIVE stehen für Vielfalt – gemeinsam mit anderen Fußballstadien Deutschlands werden wir morgen mit einer Beleuchtungsaktion in ‚Regenbogenfarben‘ die Fassade der Arena eindrucksvoll inszenieren – und hiermit Farbe bekennen für Toleranz und Respekt", so Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.

Damit wird die von der UEFA gestoppte Idee, zum Länderspiel die Münchener Arena in den Regenbogenfarben zu erleuchten, am Rhein aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. Beleuchtet wird dabei ein Teil der Merkur Spiel-Arena, indem die Regenbogenfarben von außen auf die Außenhülle der größten Düsseldorfer Sport- und Veranstaltungsstätte projiziert werden. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der federführenden BTL Group und der städtischen Tochtergesellschaft D.LIVE.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Studie blickt hinter die Knastmauern "Ulmer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: fiftyfifty präsentiert Sonderedition des Radschlägers

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell