Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: fiftyfifty präsentiert Sonderedition des Radschlägers

Düsseldorf: fiftyfifty präsentiert Sonderedition des Radschlägers

Von Ute Neubauer
22. Juni 2021
Teilen:
(v.l.) Heike Kappes steckte Schirmherr Stephan Keller das erste Exemplar des Pins an, daneben fiftyfifty-Verkäufer Gerd und Hubert Ostendorf

Der Radschläger von Friedrich Becker ist für viele Menschen das Wahrzeichen von Düsseldorf. Anlässlich des 100. Geburtstages des Düsseldorfer Künstlers, Designers und Hochschulprofessors bringt das Straßenmagazin fiftyfifty eine Sonderedition des Radschlägers als drei Zentimeter großen Pin heraus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernahm die Schirmherrschaft der Aktion. Die silberfarbenen Anstecker gibt es ab Mitte Juli bei den fiftyfifty-Verkäufer*innen. Sie kosten fünf Euro, von denen die Hälfte den Verkäufer*innen zu Gute kommt.

D_fifty_Pin_22062021

3 Zentimeter groß ist der Anstecker und wird zum Preis von fünf Euro zu bekommen sein

Radschläger in Sonderedition

Der Düsseldorfer Radschläger steht im traditionellen Becker-Design auf dem Kopf. Ein Sinnbild für die Obdachlosen, wie fiftyfifty-Geschäftsführer Hubert Ostendorf, bei der Präsentation der kleinen Schmuckstücke ausführt. Denn das Straßenmagazin und die Streetworker haben das Ziel, dass die Obdachlosen ihr Leben wieder in den Griff bekommen und wieder auf eigenen Füßen stehen. Ostendorf freute sich sehr über die Unterstützung von Heike Kappes, Erbin Friedrich Beckers und erste Vorsitzende des Friedrich Becker e.V.. Sie überlässt fiftyfifty die Nutzungsrechte des Radschlägers, den Becker 1960 kreierte.

5.000 Exemplare des Radschlägers werden in einer Sonderedition als 3 Zentimeter großer, silberfarbener Anstecker produziert. Ab Mitte Juli sind die Pins dann bei den fiftyfifty-Verkäufer*innen für fünf Euro zu kaufen. 2,50 Euro behält der/die jeweilige Verkäufer*in für sich. Für die Straßenverkäufer*innen, die während der Corona-Pandemie sehr wenig einnehmen konnten, ein willkommenes Zubrot.

D_fifty_Ankünd_22062021

Auf der Rückseite der aktuellen fiftyfifty-Ausgabe gibt es bereits eine Ankündigung zum Radschläger-Pin

Oberbürgermeister ist Schirmherr

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Schirmherrschaft für die Radschläger-Anstecker übernommen. „Für viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ist der Radschläger ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt – und sympathisch noch dazu. Daher freue ich mich, dass fiftyfifty die Möglichkeit hat, eine limitierte Sonderedition des Ansteckers zu verkaufen. Ich bin mir sicher, er wird reißenden Absatz finden. Und der ist auch nötig. Denn die Straßenverkäuferinnen und –verkäufer hatten ganz besonders unter der Pandemie, in der sie zudem kaum Zeitungen verkaufen konnten, zu leiden,“ führte das Stadtoberhaupt aus. Außerdem hatte Keller noch eine große Überraschung für fiftyfifty: Die Stadt Düsseldorf übernimmt die Kosten für die ersten 1.000 Exemplare der insgesamt 5000 Anstecker. „Eine ganz tolle Geste – und Überraschung! Wir freuen uns sehr darüber. Ganz herzlichen Dank!“, erklärte fiftyfifty-Geschäftsführer Hubert Ostendorf.

D_fifty_Gruppe_22062021

(v.l.) fiftyfifty-Verkäufer*innen Vanessa und Thomas, Hubert Ostendorf (fiftyfifty-Geschäftsführer), Heike Kappes (Friedrich Becker e.V.), OB Stephan Keller, Oliver Ongaro (fiftyfifty), Gerd (fiftyfifty-Verkäufer), Mona Monsieur (fiftyfifty).

Straßenmagazin fiftyfifty

Für die Macher des Straßenmagazins fiftyfifty wird es immer schwerer den Kauf der Zeitungen für die Düsseldorfer*innen interessant zu machen. Das ist wichtig für die fast 400 Obdachlosen, die durch den Verkauf von fiftyfifty Geld verdienen. Wie der Name schon sagt, dürfen sie die Hälfte des Verkauferlöses für sich behalten. Doch die Auflagezahlen sinken, damit die Verdienstmöglichkeiten für die Obdachlosen und gefährden das ganze Projekt. Deshalb bemüht sich das fiftyfifty-Team neben der monatlich erscheinenden Zeitung immer attraktive weitere Produkte zu finden, die neben den Zeitungen verkauft werden können. Durch die Nutzungsrechte am Becker-Radschläger gibt es nun den schönen Pin, der gewiss viele Liebhaber finden wird. Und Heike Kappes verriet bereits die nächste Projektidee: 50 Zentimeter große Holz-Radschläger sollen im September für fiftyfifty auf den Markt kommen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf setzt ein Zeichen: Arena leuchtet ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gedenken zum 80. Jahrestag des deutschen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell