Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: 120 erleichterte Menschen nach Impfaktion der Benrather Tüte

Düsseldorf: 120 erleichterte Menschen nach Impfaktion der Benrather Tüte

Von Ute Neubauer
18. Juni 2021
Teilen:
Dr. med. Christian Sartorius und Hanne Watty von der Benrather Tüte bei der Impfaktion

Trotz Freigabe der Impfpriorisierung ist es ein Glücksfall derzeit einen Impftermin zu ergattern. Ein Problem, mit dem auch viele bedürftige Menschen, wie die Kunden der Benrather Tüte, der lokalen Ausgabestelle der Tafel, kämpfen. Doch sie hatten Glück, denn das Team aus Ehrenamtlern und Diakonie hat zwei Ärzte für eine Sonder-Impfaktion gewinnen können. So wurde am Freitagnachmittag (18.6.) der Gemeindesaal der Dankeskirche zur Impfstation. 120 Menschen wurden mit dem Vakzin von Johnson und Johnson geimpft, der bereits nach einmaliger Gabe den vollen Schutz bietet.

D_Tuete_Schlange_18062021

Vor dem Arndtsaal an der Erich-Müller-Straße stellten sich die Menschen geduldig für die Impfung an

Die Impfaktion war gut vorbereitet und so ging am Freitag alles reibungslos. Ein wenig Bedenken hatten die Organisatoren, ob sie von Impfwilligen überrannt werden. Aber alle die wollten, kamen dran – der Impfstoff reichte.
Bereits im Vorfeld waren die Kunden der Benrather Tüte über die Aktion informiert worden. Dazu gehörte die Aufklärung in mehreren Sprachen, wie wichtig die Impfung ist. Über die Presse wurden weitere Interessierte informiert, denn die Ärzte Dr. med. Christian Sartorius und Dr. med. Robert Salentin hatten ausreichende Mengen an Impfstoff besorgt.

D_Impfung_Johnson_18062021

Der Impfstoff von Johnson und Johnson wurde verimpft

Obwohl die Schlange vor dem Arndtsaal immer länger wurde, gab es unter den Wartenden keine Beschwerden. Denn es war deutlich betont worden, dass die Kunden der Tafel Vorrang bei der Impfung haben und erst danach die übrigen drankommen. Viele hatten sich die erforderlichen Unterlagen vom RKI heruntergeladen und bereits ausgefüllt dabei.

D_Tuete_Impfung_18062021

Arne Sabelberg wird von Dr. Salentin geimpft

Arne Sabelberg war sichtlich froh, als er an der Reihe war. Er hatte über seine Mutter von der Aktion gehört. Da es besonders für junge Menschen schwierig ist an Impftermine zu kommen, hat ihn die Wartezeit nicht abgeschreckt. Gleich hinter ihm kam ein jungen Mann an die Reihe, der sogar die Reise von Goch nach Benrath auf sich genommen hatte. Er gehört zwar zur Prioritätsgruppe und steht auf verschiedenen Wartelisten, aber durch die Knappheit an Impfstoff ging er bisher leer aus. Die Abwicklung bei der Impfung war professionell organisiert, die Aufklärungsbögen wurden kontrolliert und bei Bedarf gab es auch einen neuen Impfpass.

Viele der am Freitag geimpften verließen den Arndtsaal mit dem guten Gefühl nun in zwei Wochen den Status als „vollgeimpft“ zu haben. Denn der Impfstoff von Johnson und Johnson hat den Vorteil, dass der vollständige Impfschutz bereits mit der ersten Impfung erreicht wird und keine zweite Impfung erforderlich ist.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath – Gerresheim – Wersten: Drei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 10 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 10,3

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell