Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flughafen: Rückkehr von Friedensaktivist*Innen aus Erbil im Norden Iraks

Düsseldorf Flughafen: Rückkehr von Friedensaktivist*Innen aus Erbil im Norden Iraks

Von Dirk Neubauer
15.06.2021
Teilen:
Nach langer Wartezeit kamen die Mitglieder der Delegation im Ankunftsbereich an. Angeblich wurden sie vor der Einreise in Düsseldorf nochmals intensiv befragt.

Rückkehr von Mitgliedern der „Internationalen Delegation für Frieden und Freiheit in Kurdistan“: In zwei Maschinen aus dem nordirakischen Erbil kamen Politiker und Aktivisten am Dienstagnachmittag (15.6.) und am Abend auf dem Flughafen Düsseldorf an. Im Ankunftsbereich wurden sie mit Sprechchören, Transparenten und Flaggen von 50 Demonstrant*Innen empfangen. Eine Live-Übertragung der Ankunft ins Internet wurde von der Geschäftsführung des Flughafens untersagt. Vor drei Tagen hatte die Bundespolizei in Düsseldorf andere Aktivist*Innen festgesetzt und 15 Ausreiseverbote ausgesprochen. Dadurch hatte auch die Linke Fraktionsvorsitzende der Hamburger Bürgerschaft, Cansu Özdemir, ihren Flug nach Erbil verpasst.

D_Kudendelegation_Transparent_20210614.jpg

Noch im Ankunftsbereich hatten Unterstützer der Delegierten eine Demo organisiert.

Das türkische Militär führt zurzeit Krieg gegen die Kurd*Innen im Norden Iraks. Die Region wird von ihnen als Teil ihres autonomen Staates Kurdistan angesehen. Eine Sprecherin der Delegation dankte für den Empfang und berichtete von Repressionen, den die Gruppe in Erbil, kurdisch Hewlêr, ausgesetzt gewesen sei. So habe der Außenminister der von der Türkei eingesetzten Regierung untersagt, dass man im Namen von „Defense Kurdistan“ eine Resolution vor dem Standort der Vereinten Nationen verlesen konnte. Auch der Besuch in den vom Krieg betroffenen Dörfern sei nicht möglich gewesen. „Doch insgesamt war unser Besuch dennoch ein Erfolg. Wir haben die Aufmerksamkeit auf die Region richten können und den Dialog mit den Menschen dort aufgenommen. Sie wollen den Krieg nicht“, sagte die Sprecherin.

Mitverantwortung der Bundesregierung

In Sprechchören unmittelbar vor dem Ankunftsbereich hatten die Demonstrant*Innen zuvor den USA und der Deutschen Bundesregierung eine Mitverantwortung für das Vorgehen der Türkei vorgeworfen. Deutsche Panzer und auch Gas würden im Norden des Iraks gegen die Kurden eingesetzt, so skandierten die Demonstrant*Innen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Familienaktionstag am Sonntag mit der "Essbaren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit dem alten Handy zum Bäcker ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell