Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Familienaktionstag am Sonntag mit der "Essbaren Stadt"

Düsseldorf: Familienaktionstag am Sonntag mit der "Essbaren Stadt"

Von Ute Neubauer
15. Juni 2021
Teilen:
Viel zu entdecken gibt es am Sonntag auf dem Gelände des Vereins, Fotos: SoLaWi Düsseldorf e. V.

Die Stadt Düsseldorf und der Verein Solidarische Landwirtschaft Düsseldorf (SoLaWi) möchten Lust auf frisches Gemüse, gesunde Ernährung und Landwirtschaft machen. Deshalb laden sie Kinder und ihre Eltern am Sonntag (20.6., von 14 bis 17 Uhr) zum Ernten und Lernen in den Südpark ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Dass gesunde Ernährung und Gartenarbeit viel Spaß machen kann, möchten das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz und der Verein SoLaWi Kindern näher bringen. Das Wissen wollen sie spielerisch mit einer Acker-Rallye, einer Führung über die Flächen der Solidarischen Landwirtschaft und Kostproben des selbst geernteten Gemüses vermitteln. Passend zur Saison stehen beispielsweise Salat, Bohnen, Kohlrabi und Kräuter auf dem Ernteplan.

Ziel ist es, die Themen Nachhaltigkeit, saisonale und regionale Ernährung sowie Müllvermeidung in den Fokus zu rücken. "Die Kinder lernen spielerisch regionale und saisonale Lebensmittel sowie deren schmackhafte Zubereitung kennen. Wir lernen am besten durch eigene Erfahrung bereits in jungen Jahren. Zuzubereiten, was vorher selbst geerntet wurde, erzeugt eine besondere Verbindung zu den Lebensmitteln und fördert das Verantwortungsbewusstsein," betont Umweltdezernentin Helga Stulgies.

Veranstaltungsort ist das Gelände der SoLaWi Düsseldorf, In den Großen Banden, 40225 Düsseldorf. Die Einladung richtet sich an Düsseldorfer Kinder im Alter zwischen sechs bis zwölf Jahren mit je einer Begleitperson. Die Teilnahme ist kostenlos und wird von der Landeshauptstadt über das Projekt "Essbare Stadt" gefördert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt.

Anmeldungen nimmt SoLaWi Düsseldorf per E-Mail an info@solawi-duesseldorf.de, Betreff: "Acker-Familientag", entgegen. Wichtig ist, bei der Anmeldung Personenzahl und Alter der Kinder anzugeben. Anmeldeschluss ist Freitag, 18. Juni.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.solawi-duesseldorf.de. Hintergründe zum Projekt "Essbare Stadt" gibt es auf www.duesseldorf.de/essbare-stadt. Fragen oder Anregungen empfängt das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz per E-Mail an essbare-stadt@duesseldorf.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Rückkehr von Friedensaktivist*Innen aus Erbil ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell