Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Kriminalität: 31 Razzien gegen einen libanesisch-deutschen Clan aus Leverkusen

Düsseldorf Kriminalität: 31 Razzien gegen einen libanesisch-deutschen Clan aus Leverkusen

Von Dirk Neubauer
08.06.2021
Teilen:
Symbolbild: Mit einem Panzer rammte die Polizei das Tor zum Villengrundstück in Leverkusen. Beginn einer stundenlangen Razzia. Foto: Innenministerium NRW

Mit einem lauten Knall und kurz darauf einer Explosion begann gegen 6 Uhr der Dienstag (8.6.) in Leverkusen Rheindorf. Ein Polizeipanzer des Spezialeinsatzkommandos rammte das Tor zur einem Villen-Grundstück. Wenig später zündeten Polizeibeamte eine an der Eingangstür angebracht Sprengladung: Razzia gegen einen libanesisch-deutschen Clan, der im Lagebild Clankriminalität NRW aus dem Jahr 2019 auf Rang zwei steht.

Vier Festnahmen

Das Familienoberhaupt (46), seine Ehefrau (42) und die beiden Söhne (24 und 26 Jahre alt) wurden festgenommen. Zeitgleich liefen Razzien an 31 Adressen in Nordrhein-Westfalen an. Eine davon – ist in Düsseldorf. Die Einsatzleiterin, die meisten Ermittler und der verantwortliche Staatsanwalt – sie alle kommen aus Düsseldorf. Rund 600 Polizeibeamte waren in 15 NRW-Städten im Einsatz.

Innenminister Reul erfreut

Innenminister Herbert Reul (CDU) ging am Mittag im Düsseldorfer Landtag vor die Presse und sprach von einem „Schlag gegen die erste Liga der Clankriminalität“. Über viele Jahre hinweg soll die Familie in Leverkusen in einer Villa gelebt, sich aber gegenüber dem Jobcenter als mittellos dargestellt und unrechtmäßig Sozialleistungen in sechsstelliger Höhe bezogen haben. Die weiteren Vorwürfe der Staatsanwaltschaft lauten auf gewerbsmäßigen Bandenbetrug und Geldwäsche.

D_ClanRazzia_HeikeSchultzEinsatzleiterin_20210608.jpg

Kriminaldirektorin Heike Schultz leitete den Einsatz am Dienstag.

Die Einsatzleiterin der Düsseldorfer Polizei, Kriminaldirektorin Heike Schultz, sagte im Rahmen einer Pressekonferenz am Nachmittag, dass seit 2015 Beweise gegen die Familie gesammelt wurden. Es gebe zurzeit mehr als 30 Beschuldigte. Allein in dem Haus der angeblich von Sozialleistungen lebenden Familie seien 290.000 Euro Bargeld, Gold und Schmuck sowie mehrere Autos sichergestellt worden.

D_ClanRazzia_JuliusSterzelSTA_20210608.jpg

Der Düsseldorfer Staatsanwalt Julius Sterzel hat die Ermittlungsergebnis rechtlich zu bewerten.

Wenn es nach dem verantwortlichen Düsseldorfer Staatsanwalt Julius Sterzel geht, bekommen die Beschuldigten ihre Gelder und Sachwerte nicht so wieder. Das Land habe über insgesamt 798.000 Euro einen Vermögensarrest verhängt. Für die Dauer des Verfahrens haben die Betroffenen keinen Zugriff mehr auf ihre Vermögenswerte – völlig unabhängig davon, ob diese rechtmäßig oder unrechtmäßig erworben wurden. Das gesamte wirtschaftliche Leben eines Beklagten soll so stillgelegt werden.

D_ClanRazzia_SchaubildVilla_20210608.jpg

Die Clan-Villa sei von einem der Söhne erworben und an die Familie vermietet worden. Die Kreditkosten wurden über die monatlichen Mietzahlungen des Jobcenters Leverkusen bezahlt, sagt die Polizei.

Auch für die Villa, die dem Sohn des Clanoberhaupts gehört und an die Familie für 1900 Euro im Monat weitervermietet wurde, sei der Hinweis „Beschlagnahmt“ im Grundbuch eingetragen worden. Noch am Nachmittag buddelten Polizisten auf dem Grundstück und gingen mit einem Bodenradar auf die Suche nach weiteren Geldverstecken.

D_ClanRazzia_ThomasJungbluth_20210608.jpg

Der Vizechef des Landeskriminalamts, Thomas Jungbluth, berichtete von den umfangreichen Finanzermittlungen, auf deren Basis die Razzien am Dienstag starteten.

Der Vizechef des Landeskriminalamtes, Thomas Jungbluth, stellte kurz dar, dass umfangreiche Finanzermittlungen notwendig gewesen seien, um die Vorwürfe gegen den Clan belegen zu können. Das Jobcenter Leverkusen haben nicht erkennen können, dass es mit seinen Zahlungen gewissermaßen die vom Son erworbene Villa abbezahlte. Neben fingierten Gehaltszahlungen flossen Gelder von angeblichen Kreditgebern. Hier gehen die Ermittler davon aus, dass auf diesem Umweg Schwarzgeld des Clans gewaschen wurde.

Viele hundert Straftaten

Der 46 Jahre alte Hauptbeschuldigte habe zudem als sogenannter Schlichter gearbeitet – und sei im Streitfall zwischen kriminellen Familien hinzugerufen worden, um Lösungen zu finden. Sobald eine Partei seinem Spruch nicht folgen wollte, sei ein Besuch der Familie angekündigt worden. Insgesamt würden dem Clan aus Leverkusen 441 Straftaten, verübt von 227 Tatverdächtigen zugerechnet.

Die Beamten sagten am Dienstagnachmittag: Die Ermittlungen sind noch lange nicht beendet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 3 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 28,1

Nächster Artikel

Kampagne „Düsseldorf spielt Tischtennis“ gestartet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell