Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wieder Programm vor Publikum auf den Bühnen von Düsseldorf

Wieder Programm vor Publikum auf den Bühnen von Düsseldorf

Von Ute Neubauer
31.05.2021
Teilen:
Auch wenn viele Plätze in den Kulturbetrieben frei bleiben müssen, freuen sich die Häuser endlich wieder Publikum einzulassen

Die Lockerungen der Coronaschutzverordnung vom 28. Mai geben den Kulturbetrieben neue Perspektiven. In den verschiedenen Häusern sind mit Hygienekonzept, Abstands- und Maskenpflicht sowie den 3 „g“ (genesen, geimpft oder getestet) bei den Besucher*innen, wieder Vorstellung vor Publikum möglich.

Düsseldorfer Schauspielhaus

Während das Open-Air-Spektakel "Rheingold" auf dem Gustaf-Gründgens-Platz restlos ausverkauft ist, gibt es ab dem 17. Juni die Gelegenheit für Theaterfreunde auch wieder im Schauspielhaus Kunst auf der Bühne zu sehen. Dann startet das Festival "Theater der Welt", eine Kombination aus Stücken unter freiem Himmel und in den Sälen. Das Junge Schauspielhaus zeigt am 3. Juni das Stück "Fleders fantastische Reise. Oder: Fliegen lernen mit Drache". Das Stück für Kinder ab 5 Jahren wird unter freiem Himmel aufgeführt, ab dem 17. Juni gibt es dann im Zusammenhang mit "Theater der Welt" wieder Stücke im Haus an der Münsterstraße. www.dhaus.de, Telefon 0211-85230 (Zentrale), 0211-369911 (Kartentelefon, 11-17 Uhr)

Deutsche Oper am Rhein

Auf der Bühne der Oper ist am 11. Juni Gioacchino Rossinis "Il barbiere di Siviglia" (Der Barbier von Sevilla) zu erleben. Das Ballett folgt mit einer Premiere am 19. Juni im Theater Duisburg. www.operamrhein.de, 0211-8925211

Tonhalle

Die Heimat der Düsseldorfer Symphoniker hat bereits am vergangenen Samstag (29.5.) zum Beginn des Schumannfestes die erste Präsenzveranstaltung durchgeführt. Zusätzlich sollen weiterhin ausgewählte Konzerte per Livestream ins Internet übertragen werden. www.tonhalle.de

Capitol

Die Musicalbühne am alten Rheinbahndepot an der Erkrather Straße beginnt der Bühnenbetrieb am 31. Juli mit dem "Quatsch Comedy Club". www.capitol-theater.de, 0211-73441500211 oder 0211-91387538

FFT Juta

Das Forum Freies Theater befindet sich gerade mitten im Umzug an seine neue Spielstätte im neuen "KAP1" am Hauptbahnhof. Bis zur Eröffnung am neuen Standort zeigt das FFT als "Theater ohne Haus“ Produktionen an verschiedenen Orten in der Stadt und online. Aktuell erwartet das FFT die Eröffnung des Festivals Impulse, bei dem die Düsseldorfer in diesem Jahr als Kooperationspartner die Akademien betreuen. Außerdem steht die diesjährige Ausgabe der Claiming Common Spaces-Festivalreihe bevor, bei dem das FFT gemeinsam mit dem tanzhaus nrw das Stadtpublikum zu einem Augmented Reality-Parcours rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof einlädt. Aktuelle Infos gibt es auf der Homepage. www.fft-duesseldorf.de, 0211-8767870.

Komödie

Das Boulevardtheater an der Steinstraße wird seinen Regelbetrieb erst mit Beginn der neuen Spielzeit Ende August aufnehmen. Bis dahin gibt es zwei Stücke vor Publikum: vom 18. bis 20. Juni das Stück "Allein in der Sauna" von Frank Pinkus und vom 24. bis 27. Juni die Kurzkomödien "Der Bär" und "Der Heiratsantrag" von Anton Tschechow. www.komoedie-steinstrasse.de, 0211-13651333

Kom(m)ödchen

Das Kom(m)ödchen nimmt am 18. Juni wieder den Betrieb auf. Das Ensemble setzt sich dabei natürlich mit der Pandemie auseinander: "Corona-Update: Irgendwas mit Menschen" heißt das Programm an diesem Abend. Die Theaterkasse öffnet bereits am 1. Juni (täglich 14-18 Uhr). www.kommoedchen.de, 0211-329443 (14-18 Uhr)

Puppentheater Helmholtzstraße

Im Friedrichstädter Theater werden die Handpuppen ab dem 9. Juli wieder die Bühne bevölkern. Über das genaue Programm informiert das Theater aktuell auf seiner Homepage. www.puppentheater.de, 0211-372401

Tanzhaus.nrw

Das tanzhaus nrw hat seine Sommerpause um vier Wochen verkürzt und startet am 6. August 2021 mit VOLUME UP, dem Festival für ungehörte Stories und unbeachtetes Wissen, in die neue Spielzeit. Zuvor lädt das tanzhaus nrw gemeinsam mit dem FFT auf einen "Augmented Reality Parcours" rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof ein: Unter dem Titel FEELING MYSELF IN PUBLIC SPACE können Passanten vom 3. bis 13. Juni 2021 zwischen dem KAP1 am Konrad-Adenauer-Platz und dem tanzhaus nrw verteilte QR-Codes mit dem Smartphone einscannen und mit der App [k] to go digitale Performances im Stadtraum erleben. In den Tanzkursen der Akademie ist ab dem 7. Juni 2021 wieder Präsenzunterricht geplant. www.tanzhaus-nrw.de, 0211-172700

Theater an der Kö

Das Privattheater von René Heinersdorff startet erst mit dem Beginn der neuen Theatersaison in den regulären Spielbetrieb. Vom 26. bis 29 August wird das Open-Air-Stück "Da simmer wieder" mit Jochen Busse vor dem Schauspielhaus auf dem Gustaf Gründgens-Platz gegeben. Vom 27. August bis 3. September wird im Haus an der Königsallee das Stück "Extrawurst" gespielt. www.theateranderkoe.de, 0211-322333

Kabarett FLiN

Das Kabarett FLiN an der Ludenberger Straße noch geschlossen. Die geringe Größe des Zuschauerraums macht einen Betrieb nach den Vorgaben der Coronaschutzverordnung unmöglich. www.kabarettflin.de, 0211-6798871

Theater an der Luegallee

Das kleine Privattheater in Oberkassel plant die Wiedereröffnung am 16. Juni. Dann ist die Komödie "Dreierpack" von Katrin Wiegand zu sehen. www.theaterluegallee.de, 0211-16347111

Theater Takelgarn

Theatermacher Helge Neuber setzt an der Philipp-Reis-Straße weiter auf Open Air. In einem mobilen Theater plant er Vorstellungen auf der Engländerwiese im Nordpark. Los gehen soll es ab dem 3. Juli. Alle Sitzplätze sind überdacht. www.takelgarn.de, 01739645550 oder 0211-330699

Theaterkantine

Die Theaterkantine von Heike und Rüdiger Fabry an der Ronsdorfer Straße verbindet Schauspiel mit gutem Essen. Erleben kann man das mit dem Stück "Rosa" wieder ab dem 5. Juni. www.theaterkantine.de, 0211-59896060

Theaterlabor Traumgesicht

Der gemeinnützige Trägerverein des Theaterlabors plant die erste Aufführung im Campus Golzheim am 12. Juni mit einem ganztägigen "Slow Acting"-Theater-Workshop. Weiter geht es dann am 24. Juni um 19.30 Uhr mit einem Video-Abend "Sneak Review", an dem Videos eigener Produktionen gezeigt werden. www.theaterlabor-traumgesicht-ev.de, 0211-15800348

Theatermuseum

Das Theatermuseum an der Jägerhofstraße startet am 12. Juni mit seinem Programm, aber nur im Aussenbereich. Auf einer Bühne direkt vor dem Museum wird das Stück "Klamotte" vom Düsseldorfer Tanztheater "Küppers&Konsorten" gezeigt. www.duesseldorf.de/theatermuseum, 0211-8996130

zakk

Das Kulturzentrum zakk an der Fichtenstraße hat den Biergarten als Open Air-Bereich geöffnet. Über die Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs wird kurzfristig entschieden. Die aktuellesten Informationen dazu gibt es auf der Homepage www.zakk.de, oder telefonisch unter 0211-9730010.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt fördert den Kauf von Lastenrädern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 8 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 38,4

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell