Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Palästinensische Gemeinde demonstriert vor dem Landtag

Düsseldorf: Palästinensische Gemeinde demonstriert vor dem Landtag

Von Ute Neubauer
30.05.2021
Teilen:
Wie schon am Pfingstsamstag waren viele junge Menschen unter den Teilnehmern

Rund 150 Menschen hatten sich am Sonntag (30.5.) auf der Wiese vor dem Landtag versammelt, um für ein freies Palästina zu demonstrieren. Durch den Waffenstillstand Zwischen Israel und Palästina rücke das Thema wieder aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit, betonten die Redner. Aber der Konflikt sei nicht gelöst.

D_Pal_TN_30052021

Alle Teilnehmer*innen hielten Abstand und trugen Maske

Die Polizei hatte nach den Demonstration für ein freies Palästina am vergangenen Samstag (22.5.) mit rund 2.000 Teilnehmer*innen vor dem DGB-Haus ihr Aufgebot am Landtag entsprechend eingeplant. Aber der Einladung der Organisatoren von der Palästinensischen Gemeinde waren nur rund 150 Personen gefolgt.

Gleich zu Beginn betonte ein Redner, dass man keine Juden hassen würde und nicht antisemitisch sei. Mann wolle keine Synagogen abbrennen, es ginge nur um Menschlichkeit. Man bedauerte, dass die große Mobilisation von Demonstranten in Deutschland seit dem Waffenstillstand im Nahen Osten nachlassen würde. Nach Düsseldorf waren auch Teilnehmer*innen aus dem Umland angereist. Das Problem im Nahen Osten sei immer noch nicht gelöst, der Konflikt schwele weiter.

D_Pal_Banner_30052021

Mit einem Pritschenwagen hatten die Organisatoren eine Bühne improvisiert

Die Demonstranten forderten Wahrheit und Freiheit für Palästina. Dabei wurde vor dem Landtag darauf geachtet, alle Reden auf deutsch zu halten, damit auch die zahlreichen Passanten die Sichtweise der Palästinenser verstehen konnten.

Vorheriger Artikel

Polizei Düsseldorf klagt über aggressive Besucher in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 25 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 41,0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell