Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Passagieraufkommen am Flughafen steigt wieder an

Düsseldorf: Passagieraufkommen am Flughafen steigt wieder an

Von Ute Neubauer
28.05.2021
Teilen:
In den Sommerferien wird die Hälfte des Passagieraufkommen wie vor Corona erwartet

Der Flughafen Düsseldorf bereitet sich darauf vor, dass die Reiselust der Fluggäste durch steigende Impfzahlen und sinkende Inzidenz-Werte wieder ansteigt. Ab 2. Juni sind wieder alle drei Flugsteige im Betrieb, um die Passagiere zu Stoßzeiten besser abfertigen zu können. Damit die Passagiere unbesorgt in den Urlaub starten können, erhalten sie über den Reise-Assistenten auf der Homepage des Airports Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Reisen während der Pandemie.

D_DUS_GateA_30102020

Die Gates A, B und C sind ab Juni wieder in Betrieb

Airport schnürt Maßnahmenpaket

In den kommenden Wochen rechnet der Flughafen Düsseldorf mit einem deutlichen Anstieg der Flugverbindungen und Passagierzahlen. In den Sommerferien werden bis zu 50 Prozent des vor der Corona-Pandemie üblichen Verkehrsvolumens erreicht werden. „Die Menschen gewinnen an Zuversicht, dass Urlaubsreisen möglich und risikofrei gestaltbar sind“, sagt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf. Grund hierfür sei neben der voranschreitenden Impfkampagne und den sinkenden Inzidenzzahlen in Europa die Tatsache, dass sich das Prinzip „Testen statt Quarantäne“ auf politischer Ebene durchgesetzt habe: „Das Licht am Ende des Tunnels wird heller“, so Thomas Schnalke.

D_DUS_Schnalke_24062020

Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf, ist hoffnungsvoll

Mögliche Verzögerungen durch Abstands- und Hygieneregeln

Um den Passagieren einen unbeschwerten Start ihrer Reise zu ermöglichen, hat der Airport in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern zahlreiche Vorkehrungen getroffen. Im Terminal, an den Sicherheitskontrollen und beim Boarding gelten Abstand- und Hygieneregeln. Dies führt allerdings dazu, dass mehr Zeit als gewohnt benötigt wird. An den Kontrollstellen ist derzeit grundsätzlich nur jede zweite Spur besetzt, um die Sicherheitsabstände zu wahren und an den Check-In-Schaltern erhöht die Kontrolle der Corona-Test-Nachweise den Zeitaufwand für die Abfertigung. Regelmäßig werden Flächen desinfiziert. Bei der Personenkontrolle an den Scannern ist das kurzzeitig Abnehmen der Masken erforderlich, was ebenfalls zu einer zeitlichen Verzögerungen führt. Zu besonderen Verkehrsspitzen – wie am frühen Morgen – kann eine Bildung von Schlangen nicht vermieden werden.

Die Angebote der Duty Free Läden und eines Großteils der Shops und Restaurants stehen den Passagieren ab Juni – mit zum Teil noch leicht eingeschränkten Öffnungszeiten – wieder zur Verfügung. Zum Beginn der Sommerferien läuft der SkyTrain wieder im Normalbetrieb. Das bestehende Parkplatzangebot wird erweitert.

D_DUS_Gate_24062020

Shops und Geschäfte sind wieder geöffnet

Fluggäste können reibungslose Prozessabläufe unterstützen

„Der Wunsch der Menschen, ihre wiedergewonnene Reisefreiheit für den ersten Urlaub seit der Pandemie oder den Besuch bei Familie und Freunden zu nutzen, ist groß“, sagt Thomas Schnalke. „Die Airlines in Düsseldorf bieten hierfür ein hervorragendes Streckennetz und die Buchungszahlen explodieren aktuell geradezu. Es freut uns sehr, dass sich im selben Maße, in dem sich die Sitze in den Flugzeugen füllen, auch unser Terminal wieder mit Menschen füllt. Das Leben kehrt an unseren Airport zurück.“

Die meisten Passagiere sind inzwischen getestet, geimpft oder genesen, aber trotzdem ist das verantwortungsbewusste Verhalten jedes Einzelnen für den reibungslosen Ablauf am Flughafen wichtig, betont Schnalke: „Erstens: Bitte kommen Sie rechtzeitig vor Abflug und beachten die Hinweise Ihrer Airline. Zweitens: Bitte tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2-Maske. Bei steigenden Passagierzahlen lassen nicht alle Prozess-Schritte stets den empfohlenen Abstand von 1,5 Metern im Terminal zu, aber natürlich bleiben am Boden die gleichen Sicherheitsabstände gewahrt, die auch an Bord des Flugzeugs gelten. Und drittens: Bitte seien Sie am Airport ebenso achtsam und umsichtig, wie Corona das jetzt in allen Lebensbereichen von uns fordert – etwa beim Einkauf oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.“
Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sechs Feuerwehrleute qualifizieren sich als Taucher ...

Nächster Artikel

Göttliche Show: Schauspiel Düsseldorf feiert „Das Rheingold“ ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell