Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verliert gegen Greuther Fürth mit 2:3 (1:0)

Fortuna Düsseldorf verliert gegen Greuther Fürth mit 2:3 (1:0)

Von Dirk Neubauer
23.05.2021
Teilen:
Saisonende der Fortuna Düsseldorf auf Platz fünf , wie geht es weiter mit Trainer Uwe Rösler? Das wird in den nächsten Tagen geklärt. Foto: Anke Hesse

Am Ende der Saison steht Platz fünf in der Zweiten Bundesliga – und nicht Aufstieg: Am letzten Spieltag verlor die Fortuna mit 2:3 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Kristoffer Peterson und Shinta Appelkamp brachten die Düsseldorfer zwar zwei Mal in Führung, für die Gastgeber, die eine ganze Halbzeit in Unterzahl bestreiten mussten, trafen Branimir Hrgota per Strafstoß, Julian Green und Dickson Abiama. Die Fürther steigen direkt auf; Köln und Holstein Kiel spielen die Relegation.

Peterson als Aktivposten

Trainer Uwe Rösler veränderte die Startelf auf drei Positionen: Luka Krajnc rückte für Leonardo Koutris auf die Linksverteidiger-Position, Kristoffer Peterson kehrte für Emmanuel Iyoha auf den linken, offensiven Flügel zurück. Im Sturmzentrum lief Rouwen Hennings für Kenan Karaman auf.

Rote Karte für Stach (Greuter Fürth)

Die Fortuna startete stark in die Partie: Ein Einwurf von Kevin Danso wurde von Christoph Klarer an den zweiten Pfosten verlängert, wo Hennings knapp verpasste (7.). Kurz darauf flog ein Krajnc-Kopfball nach einer Ecke drüber (8.). Zur Mitte der ersten Hälfte ging Fortuna in Führung: Shinta Appelkamp verlagerte auf die linke Seite zu Peterson, der nach innen zog und aus etwa zwanzig Metern platziert zur 1:0-Führung traf (26.). Kurz vor der Pause schwächten sich die Fürther dann selbst: Anton Stach stieg Appelkamp mit offener Sohle auf das Sprunggelenk. Harm Osmers, der zunächst weiterlaufen ließ, entschied nach Ansicht der Videobilder auf grobes Foulspiel und schickte den Mittelfeldspieler mit glatt Rot vom Platz (45.+2).

Traumtor von Appelkamp

Trotz Unterzahl gehörte der Beginn der zweiten Hälfte den Fürthern: Zunächst probierte es Meyerhöfer, dessen Schuss aber geblockt werden konnte (48.). Fünf Minuten später spielte dann Christoph Klarer den Ball im Sechzehner unglücklich mit der Hand – es gab Elfmeter für Greuther Fürth (52.). Diesen verwandelte Hrgota souverän unten links zum Ausgleich. Aber die Fortuna antwortete prompt: Über die rechte Seite wurde Marcel Sobottka freigespielt, der das Auge für Appelkamp im Rückraum hatte. Den Direktschuss konnte Burchert nicht mehr entscheidend abwehren – 2:1 Fortuna (56.)!

Am Ende macht es Fürth

Diesmal antworteten die Gastgeber nach zehn Minuten: Hrgota steckte links für Raum durch, dessen Hereingabe durch den Fünfer flog und bei Meyerhöfer landete. Der passte wieder in die Mitte zu Julian Green, der zum Ausgleich traf (69.). Dass die Fürther in Unterzahl agierten, war in dieser Phase nicht zu erkennen – und sie legten nach: Der kurz zuvor eingewechselte Dickson Abiama wurde Meyerhöfer in Richtung Kastenmeier-Tor geschickt. Der Keeper konnte gegen den knallharten Abschluss des Angreifers nichts ausrichten, wodurch die Gastgeber in Führung gingen (83.). Das war dann auch das Endergebnis.

Wie geht es weiter mit Trainer Uwe Rösler? Das soll in den nächsten Tagen geklärt werden. Als Nachfolger ist Miroslav Klose im Gespräch.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Umweltschutz: Stadt schreibt Umweltpreis 2021 für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 43 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 63,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell