Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Erneuter Anschlag – Israel-Fahne am Rathaus angebrannt

Düsseldorf: Erneuter Anschlag – Israel-Fahne am Rathaus angebrannt

Von Ute Neubauer
14. Mai 2021
Teilen:
Eine neue Israelfahne weht vor dem Rathaus, Foto: Stadt Düsseldorf

Nach dem Brandanschlag auf den Gedenkstein der Jüdischen Synagoge an der Kasernenstraße am Montagabend (10.5.), kam es am Donnerstagabend (13.5.) zu einem weiteren Vorfall. Gegen 20:30 Uhr stellten Mitarbeiter des Ordnungsamtes Brandschäden an der vor dem Rathaus gehissten Israel-Fahne fest. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und die kriminaltechnische Untersuchung der Fahne veranlasst. Die Polizei bitte Zeugen um Hinweise, wer zwischen 18:30 und 20:30 Uhr verdächtige Beobachtungen am Rathaus gemacht hat. Oberbürgermeister Dr. Keller zog am Freitag persönlich eine neue Israel-Fahne auf und setzte damit ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus.

D_Israel_Keller_14052021

OB Keller hisste am Freitag die neue Israelfahne, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Als die Einsatzkräfte der Polizei am Donnerstagabend zum Rathaus gerufen wurden, stellten sie vor Ort an einer Seite der etwa vier mal fünf Meter großen Israelflagge Brandschäden fest. Der Fahnenstoff war durch Hitzeeinwirkung zusammengezogen, ein Feuer war nicht entstanden. Sie leiteten eine Fahndung ein, die aber ohne Ergebnis verlief. Der Tatort wurde nach Spuren untersucht. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei sucht Zeugen, die am Donnerstagabend zwischen 18:30 und 20:20 Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0211-8700 entgegen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Die Angriffe auf jüdisches Leben – wie der Brandanschlag auf die Israel-Fahne am Düsseldorfer Rathaus – sind unerträglich und werden von uns auf das Schärfste verurteilt. Ich versichere der jüdischen Gemeinde: Die Stadt Düsseldorf steht fest an der Seite der Menschen jüdischen Glaubens und an der Seite des Staates Israel." Als deutliches Zeichen gegen Antisemitismus wurde die Fahne am Freitagvormittag erneuert. Sie weht jetzt wieder vor dem Rathaus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bürger-Dialog zum Opernhaus startet am 18. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf geht bei der Zuteilung zusätzlicher Impfdosen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell