Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: Newcomer Festival am 13. Mai – das Line-up steht

Düsseldorf: Newcomer Festival am 13. Mai – das Line-up steht

Von Ute Neubauer
10.05.2021
Teilen:
Akki organisiert das Festival in Kooperation mit den zakk

Akki e.V. und das zakk begleiten und unterstützen schon seit vielen Jahren junge Musiker beim ersten Schritt in die Öffentlichkeit. Daran ändert auch Corona nichts. Deshalb bereitet das zakk am Donnerstag (13.5.) dem Newcomer Festival die Bühne. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es erneut eine Auflage als Online-Festival. Allerdings diesmal mit Live-Stream, der für mehr Konzertatmosphäre sorgt und dem Publikum die Möglichkeit des Austauschs und Feedbacks bietet. Unter den Bewerbern wurden fünf Bands und 2 Solo-Acts ausgewählt. Ab 17:30 Uhr startet die Übertragung.

D_Newcomer_Nameless_10052021

Die Band Nameless beim Newcomer Festival 2020, Foto: AKKI

Die jungen Aktiven der Düsseldorfer Nachwuchsmusikszene nutzen jede Möglichkeit, die sich bietet, um ihre Musikkultur zu entwickeln. Sie proben zu zweit, tauschen Tracks und Einspielungen aus, montieren digital oder treffen sich, wann und wo immer das im letzten Jahr ging unter coronasicheren Bedingungen als Band. Am Donnerstag haben fünf Bands und 2 Solo-Acts die Gelegenheit live auf der Bühne des zakk zu stehen.

Zum Line-up am Donnerstag gehören Neem, Nameless, Wiket, The Remaining Ones, Nicolas Vellen, Betzi Beat und Paranormia. Unter professionellen Bedingungen präsentieren sie ihre musikalische Bandbreite von Ambient über Rock, Metal und LoFi Hip-Hop bis zu Schizoid-Pop. Die Musiker*innen sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und laden ihre Fans ein, im Netz von 17:30-20:30 Uhr interaktiv dabei zu sein.
Im vergangenen Jahr wurde das Newcomer Festival aufgezeichnet und die über 1000 Zuschauer zeigten das rege Interesse. Diesmal soll so viel Live-Atmosphäre wie unter Corona-Bedingungen möglich transportiert werden. Deshalb kann sich jeder oder jede über die Plattform feedbeat.io mit dem Login Code: 280 4211 2034 329 zuschalten und als Avatar jubeln, anfeuern oder kommentieren. Für die Bands wird das auf einer großen Leinwand neben der Bühne sichtbar und so können sie auf die Zuschauer reagieren.

Newcomer Festival am Donnerstag, 13. Mai ab 17.45 Uhr Live-Stream aus dem zakk via feedbeat.io (Eintritt ab 17.30 Uhr möglich). Kostenloser Login Code: 280 4211 2034 329

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Trotz Corona – Premiere des neuen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 10 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 102,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell