Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Razzia: Bundesinnenministerium lässt Ansaar International wegen Terrorfinanzierung verbieten

Düsseldorf Razzia: Bundesinnenministerium lässt Ansaar International wegen Terrorfinanzierung verbieten

Von Dirk Neubauer
5. Mai 2021
Teilen:
Symbolbild: Mehrere Hundert Polizeibeamte waren am Mittwoch (5.5.) bei der bundesweiten Razzia gegen Ansaar International eingesetzt (Symbolbild).

Der Verein mit Sitz in Düsseldorf steht seit Jahren unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Am Mittwoch (5.5.) wurde er verboten: Laut Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Ansaar International internationale Terrorgruppen wie die Hamas oder die syrische Al-Nusra-Front mit Geldern in Millionenhöhe gefördert. Sie sollen zuvor für Hilfsprojekte eingesammelt worden sein.

Früh am Mittwochmorgen klingelten mehrere Hundert Beamte in zehn Bundesländern an rund 90 Wohnungen und Gewerberäumen. Mit drei Dutzend zu durchsuchenden Standorten war Nordrhein-Westfalen Schwerpunkt des Einsatzes. Nach Angaben von NRW-Innenminister Herbert Reul wurden allein hier 150.000 Euro in Bar und eine weitere halbe Million Euro auf zwei Konten beschlagnahmt.

Ansaar International war vor neun Jahren in Düsseldorf gegründet worden. Angeblich hat der Verein rund 800 Mitglieder, davon 400 in NRW. Laut eigenen Aussagen wurden Spenden für Brunnen, Waisenkinder oder Krankenhäuser im Nahen Osten gesammelt. Die Behörden werfen Ansaar vor, die Mittel über Unterorganisationen und verschlungene Wege an Salafisten überwiesen zu haben.

Der Verein hatte sich gegen die Vorwürfe gewehrt – auch vor dem Verwaltungsgericht in Düsseldorf. Dort war Ansaar 2019 gescheitert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 63 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 124,0

Nächster Artikel

Düsseldorf: Piktogramme sollen Konflikten zwischen Radlern und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell