Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Das Maxhaus bekommt einen neuen Leiter

Düsseldorf: Das Maxhaus bekommt einen neuen Leiter

Von Ute Neubauer
4. Mai 2021
Teilen:
Derzeit ist das Maxhaus wegen Corona geschlossen, doch der neue Leiter und das Team freuen sich schon auf den Neustart

Das Maxhaus an der Schulstraße in der Düsseldorfer Carlstadt ist eine Begegnungs- und Veranstaltungsstätte der katholischen Kirche. Die Angebote richten sich an die Öffentlichkeit und neben religiösem gibt es ein künstlerisches, musikalisches und auch ein gastronomisches Programm. Ab 1. Juli wird Dr. Peter Krawczack neuer Leiter des Maxhauses.

D_Maxhaus_innen_04052021

So gefüllt war der Klosterhof schon lange nicht mehr, aber viele freuen sich schon wieder auf den Start der Veranstaltungen, Archivbild

Gleich neben der Maxkirche liegt das Maxhaus, das ursprünglich ein Franziskaner Kloster war. Später wurde es als Schule genutzt. 2006 wurde es in seiner heutigen Funktion als Katholisches Stadthaus eröffnet. Dabei wurde der Innenhof mit Kreuzgang überdacht. Der Umbau wurde mit mehren Architekturpreisen gewürdigt.

Im Maxhaus wird ein vielschichtiges Programm angeboten. Dazu gehört das Klosterhof-Bistro ebenso wie Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur und Glaube. Neben einer historischen Dauerausstellung finden monatlich historische Führungen statt.

D_Maxhaus_Krawczack_04052021

Dr. Peter Krawczack übernimmt zum 1. Juli die Leitung des Maxhauses, Foto: Georg Rauschenberger

Dr. Peter Krawczack tritt die Nachfolge der langjährigen Maxhaus-Leiterin Iris Müller-Nagel in einer schwierigen Zeit an. Durch die Coronaschutzverordnung ist das Haus derzeit geschlossen, der Klosterhof verwaist und die Seminarräume leer. Aber das Team des Maxhauses hat digitale Konzepte entwickelt, um die Menschen weiter zu erreichen. So gibt es beispielsweise statt der traditionellen Mittwochsgespräche jetzt eine digitale Fassung mit interessanten Themen. Der designierte Leiter ist sicher, dass die Pandemie neue Potential aufzeigt, um mit den Menschen auf anderen Wegen ins Gespräch zu kommen. „Da müssen wir gemeinsam weiterdenken, wie wir künftige Angebote gestalten und ob und wie wir diese digitalen Möglichkeiten weiter ausbauen. Hier ist das Team des Maxhauses schon auf einem guten Weg,“ betont Krawczack.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Peter Krawczack einen Leiter für das Maxhaus gefunden haben und wünsche ihm und dem gesamten Team ganz viel Kraft und Innovationsgeist für die nächste Zeit. Wir sind gespannt, was das Maxhaus in den nächsten Jahren auf die Beine stellt“, so Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp. Auch der Katholikenrat freut sich sehr, mit Peter Krawczack einen kompetenten und engagierten Kooperationspartner zu haben: „Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, erklärt Geschäftsführer Michael Hänsch.

Der neue Leiter des Maxhauses ist gebürtiger Düsseldorfer. Seit 18 Jahren leitet der 55-Jährige die Abteilung Schulpastoral und Hochschulen im Erzbistum Köln und stellt sich nun der neuen Herausforderung. „Die 18 Jahre in Köln waren und sind intensiv und erfüllend. Zugleich verspüre ich einen großen Reiz mich der neuen gestalterischen Aufgabe in meiner Heimatstadt zu stellen“, sagt Peter Krawczack. Der promovierte Diplom-Theologe lebt mit seiner Familie in Rath, wo er sich in seiner Heimatgemeinde ist St. Franziskus-Xaverius engagiert.

Vorheriger Artikel

Wetterwarnung für Düsseldorf: Tief Eugen stürmt mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kunst trifft Bauarbeiter – ungewöhnliche Ausstellungsfläche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell