Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Wetterwarnung für Düsseldorf: Tief Eugen stürmt mit bis zu 90 Kilometer pro Stunde

Wetterwarnung für Düsseldorf: Tief Eugen stürmt mit bis zu 90 Kilometer pro Stunde

Von Ute Neubauer
04.05.2021
Teilen:
Sutrmtief Eugen wird heute heftig an den Regenschirmen rütteln, Symbolbild

Für die Stadt Düsseldorf gilt noch bis Dienstagabend (4.5.) eine amtliche Warnung vor Sturmböen in der Spitze bis zu 90 Kilometer pro Stunde. Bereits in den Morgenstunden verzeichnete die Feuerwehr zahlreiche Einsätze durch abgeknickte Äste und umgekippte Bäume. Nach bisherigen Erkenntnissen kamen dabei keine Menschen zu Schaden.

Seit Dienstagmorgen 4 Uhr gilt die amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienst vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 Kilometern pro Stunde. In Schauernähe können schwere Sturmböen bis zu 90 Kilometer auftreten. Gegen 4.13 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr die erste wetterbedingte Schadensmeldung. In Wittlaer auf einem Grundstück der Straße An der Kalvey war von einer rund 20 Meter hohen und 60 Zentimeter dicke Birke ein großer Teil des Stammes durchgebrochen und auf einem Satteldach der Garage gestürzt. Das Dach wurde durchschlagen und stark beschädigt. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr setzten eine Drehleiter und eine Motorsäge ein, um die Last auf das beschädigte Garagendach zu reduzieren. Eine Fachfirma übernimmt später die komplette Entfernung des Baums.

Abgebrochene Äste, die die Fahrbahn blockierten wurden auf der Danziger Straße in Fahrtrichtung Süden, im Bereich des Nordsterns, auf der Helmut-Stieff-Straße in Golzheim und der Roßbachstraße in Eller entfernt. Eine durch den Wind gelöste Jalousie flatterte an einem Bürogebäude am Louis-Pasteur-Platz in Pempelfort und wurde gesichert. Auf der Hansaallee in Lörick war ein Bauzaun umgekippt und konnte wieder aufgerichtet werden.

Gegen 14 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nach Heerdt zum Pastor-Klinkhammer-Platz aus. Dort hatten sich acht jeweils 50 Kilogramm schwere Schalttafeln in 30 Meter Höhe an einem Turmdrehkran gelockert. Aufgrund eines technischen Defekts an dem Kran konnten diese nicht mehr heruntergelassen werden. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Sechs der schweren Tafeln krachten kurze Zeit später im Baustellenbereich zu Boden. Verletzt wurde niemand. Da durch den Sturm der Einsatz der Höhenretter nicht möglich war und der Defekt nicht behoben werden konnte, bleibt der Bereich um den Kran weiterhin gesperrt.

Ein 40 mal 60 Zentimeter großes Glasfassadenelement hatte sich kurz nach 14 Uhr im 13. Obergeschoss eines Gebäudes an der Ludwig-Erhard-Allee gelöst und zu Boden gefallen. Ein weiteres Element, nur wenige Meter tiefer, war schon zersprungen und drohte ebenfalls herabzustürzen. Feuerwehr und Polizei sperrten sofort den Bereich des Taxihalteplatzes vom Hauptbahnhof am Bertha-Von-Suttner-Platz sowie der Durchgang von dort zur Ludwig-Erhardt-Allee. Die Einsatzkräften konnten das defekte Glasfassadenteil von innen sichern. Eine Fachfirma wurden vom Betreiber des Hochhauses mit der Überprüfung der kompletten Fassade beauftragt. Bis dies erfolgt ist, bleibt der Bereich durch Bauzäune abgesperrt.

Weiterhin rückte die Feuerwehr zu losen Dachverkleidungen, Werbebannern, umgestürzten Bäumen und losen Ästen aus. Bis 17.40 Uhr verzeichnete der Einsatzleitrechner 22 wetterbedingte Einsätze im Düsseldorfer Stadtgebiet.

Nach bisherigen Erkenntnissen kamen keine Menschen im Zusammenhang mit dem Sturmtief Eugen zu Schaden. Die Rheinbahn weist darauf hin, dass es durch das Sturmtief den ganzen Tag zu Verspätungen kommen kann.
Die amtliche Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienst gilt noch bis Dienstagabend, 21 Uhr.

aktualisiert 18:55 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 80 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 139,9

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Maxhaus bekommt einen neuen Leiter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell