Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf mit schmerzlicher Niederlage in Paderborn 1:2 (0:0)

Fortuna Düsseldorf mit schmerzlicher Niederlage in Paderborn 1:2 (0:0)

Von Dirk Neubauer
24. April 2021
Teilen:
Am Ende der englischen Woche verlor Fortuna Düsseldorf in Paderborn mit 1:2.

Viele Chancen nicht genutzt, die Führung aus der Hand gegeben: Der SC Paderborn besiegt Fortuna Düsseldorf mit 2:1 (0:0). Rouwen Hennings brachte Düsseldorf nach der Pause in Führung. Die Gastgeber drehten das Spiel 20 Minuten vor Schluss mit einem Doppelschlag durch Kai Präger und Dennis Srbeny.

Borello auf rechts, Piotrowski im Mittelfeld

Cheftrainer Uwe Rösler nahm zum Ende der Englischen Woche zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Brandon Borrello begann auf der rechten Außenbahn, Jakub Piotrowski im zentralen Mittelfeld. Felix Klaus und Adam Bodzek blieben dafür zunächst auf der Bank.

Intensive Zweikämpfe

Intensives Pressing auf beiden Seiten: Sowohl die Fortuna als auch die Paderborner liefen immer wieder früh an. In der intensiven Anfangsphase gab es Chancen auf beiden Seiten: Edgar Prib versuchte es nach einer kurzen Ecke von der rechten Strafraumkante, aber SCP-Keeper Jannik Huth packte zu (3.). Später verpasste Luka Krajnc eine starke Prib-Ecke nur knapp (11.). Bei den Gastgebern sorgte vor allem Christopher Antwi-Adjei über seine linke Seite für Gefahr: Zunächst scheiterte er mit einem verdeckten Flachschuss am linken Außenpfosten (13.), zwei Zeigerumdrehungen danach zischte sein Linksschuss Zentimeter am Fortuna-Kasten vorbei (15.). Wenige Minuten vor der Pause gab es dann die größte Chance der Partie – und die hatte die Fortuna: Peterson schlug eine Sahne-Flanke in den Sechzehner, wo sich Dawid Kownacki hochschraubte, aber mit seinem wuchtigen Kopfball nur den Querbalken traf (43.). Es blieb beim 0:0.

Fortuna-Tor vom Video-Assist aberkannt

Die zweite Hälfte begann mit einer erneuten Mega-Chance für Kownacki! Der eingewechselte Rouwen Hennings leitete für den polnischen Angreifer weiter, der allein auf Huth zulief. Der Keeper entschied das Eins-gegen-eins für sich. (46.). Erneut wurde im Nachgang auf Abseits entschieden – eine ganz knappe Entscheidung. Auf der anderen Seite probierte es dann SCP-Top-Torjäger Dennis Srbeny, er setzte einen flachen Abschluss aber rechts vorbei (47.). Und wenig später überschlugen sich dann die Ereignisse: Ein langer Ball fand Peterson auf links, der in gewohnter Manier nach innen zog, abschloss und ins lange Eck zur Führung traf. Der Fortuna-Jubel verstummte aber, denn nach Ansicht der Videobilder entschied Schiedsrichter Arne Aarnink auf Abseits, da Kownacki aus verbotener Position ins Spielgeschehen eingriff – ganz, ganz bitter (53.)!

Spielentscheidung binnen 120 Sekunden

Elf Minuten später traf Düsseldorf: Wieder wurde Kownacki auf die Reise geschickt, frei vor dem Tor behielt er die Übersicht und legte quer für Hennings, der ohne Probleme einschob – das 1:0 (64.)! Die Gastgeber wechselten daraufhin mehrfach offensiv. Und leider wurden sie doppelt belohnt. Erst schlenzte Kai Pröger einen Freistoß aus etwa 22 Metern rechts an der Mauer vorbei zum Ausgleich ins Netz (71.). Nur zwei Minuten später brach Svante Ingelsson bis zur Grundlinie durch, legte auf Srbeny ab, der unbedrängt einschob (73.). Die Paderborner drehten das Spiel binnen weniger als 120 Sekunden.

Am Montag, 3. Mai, gastiert der Karlsruher SC zum Nachholspiel des 28. Spieltags in der Düsseldorfer Arena. Anstoß ist um 20.30 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Mönchengladbacher Matthias C. wird vermisst

Nächster Artikel

Düsseldorf: 123 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 159,7

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell