Düsseldorf: Fortuna gewinnt mit 2:1 (1:1) bei Darmstadt 98
Bei den Lilien in Darmstadt erblüht das Düsseldorfer Punktekonto: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim SV Darmstadt 98 mit 2:1 (1:1). Luka Krajnc und Dawid Kownacki trafen für Düsseldorf, Serdar Dursun glich gegen Ende der ersten Hälfte per Elfmeter aus. Zum Relegationsplatz hält Düsseldorf auf Rang 5 aktuell sieben Punkte Abstand.
Lobinger erstmals auf der Fortuna-Bank
Trainer Uwe Rösler brachte Luka Krajnc für Kevin Danso in die Innenverteidigung. Nach 25 Minuten war Dansos Ruhepause jedoch vorüber. Er musste für den verletzten René Hoffmann übernehmen. Auf der Bank saß erstmals U23-Angreifer Lex-Tyger Lobinger.
Krajnc mit Köpfchen
Los gings in einem mäßigen Tempo. Nach 20 Minuten wurden die Rot-Weißen erstmals richtig gefährlich. Und diesmal – im Gegensatz zu den vergangenen Ligaspielen – klingelte es! Eine Peterson-Ecke landete bei Marcel Sobottka, der per Kopf auf Luka Krajnc weiterleitete. Der Slowene nickte zur Führung ein (20.)! In einem ausgeglichenen Spiel versuchten die Gäste zu antworten: Marvin Mehlem prüfte Florian Kastenmeier aus 18 Metern, der Keeper lenkte gegen die Latte (24.). Wenig später fiel dann der Ausgleich – und das aus Fortuna-Sicht extrem unnötig: Serdar Dursun wurde im Strafraum steil geschickt. Der Angreifer kam vor Kastenmeier an den Ball und wurde vom Keeper gefoult – Elfmeter (36.). Dursun trat selbst an und verwandelte unten links (37.). Mit einem leistungsgerechten 1:1 ging es in die Kabine.
Darmstadt eröffnet stark
Die zweite Halbzeit startete mit offensiven Gastgebern: Erich Berko erkämpfte den Ball am F95-Strafraum und zog sofort ab. Kastenmeier faustete den Ball zur Seite weg (46.). Die Düsseldorfer taten sich in dieser Phase schwer, zeigten viele Fehlpässen – bis zur 57. Minute: Peterson spielte Dawid Kownacki frei, der den eingewechselten Felix Klaus in der Mitte sah. Dieser schoss unter Druck jedoch drüber. Nach einer Stunde wurde die Partie dann völlig aus dem Nichts richtig wild: Skarke erlief einen Abspielfehler von Zimmermann und war plötzlich frei vor Kastenmeier, scheiterte aber an dessen tollen Fußabwehr (60.). Auf der anderen Seite ließ F95 zunächst mehrere aussichtsreiche Konterchancen liegen, bevor der große Auftritt von Kownacki kam: Leonardo Koutris spielte den Polen frei, dieser schlenzte aus 22 Metern den Ball perfekt ins untere rechte Eck – ein toller Treffer (62.)! Für Darmstädter war dies das Signal – alles nach vorn zu werfen. Doch Kastenmeier im Düsseldorfer Tor verhinderte erfolgreich den erneuten Ausgleich. Und hielt für die Fortuna drei ganz wichtige Punkte fest.
Am kommenden Samstag, 10. April, trifft die Fortuna daheim auf den KSC. Anstoß ist um 13 Uhr.