Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: D.LIVE startet mit einem Corona-Schnelltest-Mobil

Düsseldorf: D.LIVE startet mit einem Corona-Schnelltest-Mobil

Von Ute Neubauer
1. April 2021
Teilen:
Im umgebauten Transporter gibt es alles, was für die Abnahme der Schnelltests benötigt wird. Drei geschulte Mitarbeiter*innen sind an Bord.

Um den Düsseldorfer*innen schnell und unkompliziert die Möglichkeit eines kostenlosen Schnelltests zu bieten, startet D.LIVE mit einer mobilen Teststation. Der Kleinbus wird überall im Stadtgebiet an Orten parken, wo Menschen unterwegs sind. Das kann das Benrather Schloss ebenso sein wie ein Supermarktparkplatz oder der Unterbacher See. Ziel ist es, die Menschen durch dieses Angebot zu einem Test zu motivieren.

Zusätzlich zur Teststation am ISS DOME bringt D-LIVE eine erste mobile Test-Station auf die Straße. In dem dafür ausgebauten Transporter können bis zu 60 Corona-Schnelltests pro Stunde abgenommen werden. So entlastet die mobile Test-Station die Düsseldorfer Testzentren.

D_Testmobil2_01042021

Nach der Registrierung wird direkt am Mobil getestet. Warten ist danach nicht erforderlich. Das Ergebnis gibt es per Mail.

Ohne festen Fahrplan wird das Mobil je nach Bedarf an verschiedenen Plätzen in Düsseldorf zum Einsatz kommen. Das können Ausflugsziele oder Stadtteilzentren sein. Den Passanten wird ohne vorherige Terminbuchung ein spontaner PoC-Test (Nasen-Rachen-Abstrich, d.h. Schnelltest oder Bürgertest) angeboten. Dafür kommen sie einfach zum Test-Mobil und scannen den QR-Code, der dort aushängt. Damit gelangen sie zur städtischen Registrierungs-Plattform, geben ihre persönlichen Daten ein und können dann am Fahrzeug den Schnelltest durchführen lassen. Das Testergebnis wird per E-Mail zugeschickt. Der Test ist kostenlos und man benötigt keine Krankenversichertenkarte.

Im Testmobil versehen drei geschulte und erfahrene Mitarbeiter*innen ihren Dienst, die bereits Erfahrungen in den städtischen Testzentren gesammelt haben. Das Corona-Schnelltest-Mobil wird täglich in Düsseldorf unterwegs sein. Die Einsätze sind flexibel und es gibt keinen festen Fahrplan.

Fotos: D.LIVE

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Depot der Rheinbahn mit 40 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn verliert 38 Busse durch Großbrand

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell