Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Polizei-Schwerpunktkontrolle des Radverkehrs

Düsseldorf: Polizei-Schwerpunktkontrolle des Radverkehrs

Von Ute Neubauer
25.03.2021
Teilen:
Ein Auge hatten die Einsatzkräfte auch auf zugeparkte Radwege

Schon bei der Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik für das vergangenen Jahr hatte die Düsseldorfer Polizei betont, den Radverkehr in diesem Jahr in den Fokus zu nehmen. Denn die Zahl der verunglückten Radler*innen steigt. Eine erste Schwerpunktkontrolle startete am Mittwoch (24.3.). Dabei waren Falschparker auf Radwegen ebenso im Blick, wie Fahrradfahrer, die sich nicht an die Regeln hielten.

Fokus sicherer Radverkehr

Mehrere Dutzend Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Düsseldorfer Polizei kontrollierten am Mittwoch vom Nachmittag bis in den späten Abend Radfahrer*innen im Stadtgebiet. Ein Teil der Polizist*innen war dazu selber mit dem Rad unterwegs.

D_Polizei_Rad_Handy_25032021

Auch bei den Radfahrer*innen ist Handy am Steuer verboten und wurde geahnet

247 Fahrzeuge – Fahrräder, Pedelecs, Pkw und Lkw – wurden von den Beamt*innen kontrolliert. Insgesamt wurden 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und 139 Verwarngelder angeordnet. Viele Radler*innen waren als Geisterfahrer unterwegs, indem sie in der falschen Fahrtrichtung auf Fahrradwegen fuhren. Auch die Nutzung des Handys während der Fahrt wurde vielfach geahndet. Hinzu kamen Rotlichtverstöße.

Haftbefehl vollstreckt

Ein Rotlichtverstoß führte im Anschluss zu einer Verfolgungsjagd. Als die Beamten einen Mann an der Werstener Straße anhielten, nachdem er über eine rote Ampel gefahren war, machte er widersprüchliche Angaben zu seinen Personalien. Dabei ertappt versuchte der Mann mit seinem Rad zu flüchten. Ein Streifenwagen stellte den Flüchtenden ein paar hundert Meter weiter. Bei dem Versuch an dem Einsatzfahrzeug vorbeizukommen, prallte gegen einen geparkten Pkw und fiel zu Boden. Er wurde vor Ort festgenommen. Nach medizinischer Untersuchung sitzt er nun im Polizeigewahrsam. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor, was der Grund für seine Flucht gewesen sein dürfte.

D_Polizei_Rad_Flucht_25032021

Die Flucht des Radfahrers endete in einem Unfall

“Gekaufter“ Führerschein

Bei der Kontrolle eines Lkw wurden die Einsatzkräfte misstrauisch bei den Papieren des 29-jährigen Fahrers aus Moldawien. Der Mann gab schließlich zu, den Führerschein für 600 Euro "gekauft" zu haben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ihn erwarten jetzt Strafanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Gebrauchs falscher amtlicher Ausweise.

Als Beitrag für sicheres Radfahren in Düsseldorf plant die Polizei auch in Zukunft weitere Aktionen.

Fotos: Polizei Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: SPD-Delegierte nominieren Rimkus und Martens als ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schienen zwischen Düsseldorf und Köln Mülheim ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell