Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schienen zwischen Düsseldorf und Köln Mülheim ab Freitag für zwei Wochen für den Bahnverkehr gesperrt

Düsseldorf: Schienen zwischen Düsseldorf und Köln Mülheim ab Freitag für zwei Wochen für den Bahnverkehr gesperrt

Von Ute Neubauer
25. März 2021
Teilen:
Anwohner in Düsseldorf wurde mit einer Postkarte über die anstehenden Streckensperrungen informiert, Foto: Postkarte der Bahn

Der Ausbau des RRX-Schienennetzes geht weiter. Deshalb werden ab Freitagabend (26.3.) für rund zwei Wochen keine Züge zwischen Düsseldorf und Köln-Mülheim fahren. Fahrgäste müssen auf Busse als Schienenersatzverkehr umsteigen. Ab 12. April soll die Strecke wieder für Bahnen befahrbar sein.

D_Bahn_RRX_Benrath_25032021

Am Benrather Bahnhof weist bereits seit längerem ein Banner auf die Streckensperrungen hin

Die Bahn nutzt die Osterferien für den Ausbau der Gleise in Langenfeld und Leverkusen sowie den Ausbau des Lärmschutzes. Deshalb muss die Strecke gesperrt werden. Das betrifft neben den Bahnen S6 und S68 auch die Regionalexpresse der Linien 1 und 5 sowie die Fernverkehrszüge. Alle Haltestellen zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf Hauptbahnhof entfallen. Fahrgästen bleibt nur der Umstieg auf den eingerichteten Schienenersatzverkehr mit Bussen, die dann deutlich länger unterwegs sind. In den Sommer- und Herbstferien sind weitere Sperrungen geplant.

Bauarbeiten in den Osterferien

Die Sperrung startet am Freitag, 26. März, um 21:05 Uhr. Wenn alles planmäßig läuft, wird der Schienenverkehr am Montag, 12. April, um 4:55 Uhr wieder aufgenommen. Es kommt zu Ausfällen und Umleitungen der Linien S 6, RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), S 68 sowie der Fernverkehrslinien.

S-Bahnen 6 und 68

Die Züge der Linie S 6 fallen zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf Hbf aus. Als Ersatz verkehren Busse, die an allen Haltestellen zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld und zwischen Langenfeld und Düsseldorf Hbf halten. Zusätzlich verkehren montags bis freitags, in den Hauptverkehrszeiten (HVZ), Schnellbusse zwischen Düsseldorf-Benrath und Langenfeld und zwischen Langenfeld und Leverkusen Mitte. Die Züge der S 68 fallen zwischen Düsseldorf und Langenfeld aus. Als Ersatz verkehren Busse mit allen Unterwegshalten.

Regionalexpress 1 und 5

Der Regionalexpress RE 1 wird zwischen Düsseldorf Hbf und Köln-Mülheim umgeleitet und halten nicht Düsseldorf-Benrath und Leverkusen Mitte. Die Züge der Linie RE 5 werden zwischen Duisburg Hbf und Köln Süd umgeleitet und halten nicht in Düsseldorf Flughafen, Düsseldorf Hbf, Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln-Messe/Deutz und Köln Hbf. Zusätzlich halten diese Züge in Neuss Hbf. Für beide Regionalexpresslinien ist ein Ersatzverkehr mit Schnellbussen zwischen Düsseldorf Hbf und Köln-Mülheim mit Halten in Düsseldorf-Benrath und Leverkusen Mitte eingerichtet.

Fernzüge

Fernverkehrszüge werden mit einer geringen Fahrtzeitverlängerung umgeleitet.

Informationen

Aktuelle Angaben zu den Auswirkungen auf den Fahrplan und alternative Fahrmöglichkeiten sind in den Apps „DB Bauarbeiten“ und „DB Navigator“ sowie unter www.deutschebahn.com/bauinfos zu finden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei-Schwerpunktkontrolle des Radverkehrs

Nächster Artikel

Düsseldorf: 120 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 91,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell