Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf tankt Selbstbewusstsein: 3:2 (1:0; 1:0; 1:2) Sieg über Redbull München

DEG Düsseldorf tankt Selbstbewusstsein: 3:2 (1:0; 1:0; 1:2) Sieg über Redbull München

Von Dirk Neubauer
22. März 2021
Teilen:
Die DEG Düsseldorf und Redbull München schenkten sich am Montagabend (22.3.) nichts. Düsseldorf hielt einen knappen Vorsprung: 3:2 Heimerfolg über das stärkste Team der Südgruppe.

Die Wende? Vielleicht. Immerhin ein Lichtblick. Nach sechs Niederlagen in Serie gewann die Düsseldorfer EG am Abend gegen EHC Redbull München mit 3:2 (1:0; 1:0; 1:2).

Ein großer Gegner

Bereits nach 78 Sekunden hatten die Gäste aus München die Gelegenheit, in Überzahl zu agieren. Doch weder das Überzahlspiel noch die sonstigen Aktionen versprühten den ganz großen Glanz. Düsseldorf hielt die defensive Ordnung. Als auch das zweite Powerplay der Schützlinge von Don Jackson erfolglos verstrichen war, schöpfte die DEG Mut. 61 Sekunden vor der Pause schlenzte Bernhard Ebner die Scheibe von der blauen Linie vor das Tor, wo sich Tobi Eder den Schläger an die Scheibe bekam, letztlich prallte sie an die Kufe Daryl Boyles und von dort über die Linie.

D_DEG_Redbull_puck_20210322.jpg

Irgendwie rutschte der Puck zum 1:0 für Düsseldorf über die Torlinie.

Selbstbewusstsein getankt

Der Treffer tat Düsseldorf gut. Zu Beginn des zweiten Drittels gingen die Hausherren selbstbewusst zu Werke, ohne dabei in Übermut zu verfallen. Eine frühe Überzahl ließ die DEG ungenutzt. Patrick Buzás schlenzte den Puck bei einem Konter ans Außengestänge (25.). Das zweite Powerplay saß. Und wie: Kenny Olimb führte an der rechten Bande einen seiner Eis-Tänze auf, spielte die Scheibe hoch zu Kyle Cumiskey, der sie weiter in den linken Bullykreis zu Alex Ehl legte. Der zog ab, Reich parierte, doch Alex Karachun angelte sich die Scheibe, fuhr von der linken Seite ums Tor herum und vollendete seinen Bauerntrick (33.). München erhöhte den Druck, doch Hendrik Hane im Kasten der Düsseldorfer fischte einen Schuss von Chris Bourque aus halbrechter Position locker mit der Fanghand weg (34.).

D_DEG_Redbull_mitte_20210322.jpg

Die DEG hatte sichtbar Selbstbewusstein getankt

Auf der anderen Seite traf Cumiskey aus der Distanz den Pfosten (46.). Brenzlig wurde es zum Ende hin. Für die verbleibenden 61 Sekunden des Drittels musste die DEG zu dritt gegen vier Münchener bestehen. Symptomatisch bis hierher: Im Slot brach Trevor Parker der Schläger beim Schuss (40.).

D_DEG_Redbull_doppel_20210322.jpg

Brenzlige Schlussminuten in Unterzahl für Düsseldorf

Hektische Schlussphase

Zu Beginn des Schlussabschnitts waren von der 4:3-Überzahl der Gäste noch 43 Sekunden übrig. In denen zimmerte Patrick Hager die Scheibe nach Pass von Philip Gogulla per Onetimer an den Pfosten. Weitere 17 Sekunden später war die DEG wieder komplett. Dann passierte es doch: Daniel Fischbuch schlug im Angriffsdrittel über die Scheibe, die Gäste konterten flink über zwei Stationen, Bourque nahm Maß und zirkelte die Scheibe aus kurzer Distanz in den linken Winkel (42.). Die DEG zeigte sich wenig beeindruckt und legte nach. Ein Schuss von Eder, ein Nachschuss von Karachun und schon war der alte Abstand wieder hergestellt (44.).

D_DEG_Redbull_muenchen_20210322.jpg

München warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorn

München warf alles nach vorne, fand aber bis in die Schlussphase einfach keinen Weg an Hane und einer leidenschaftlichen DEG-Abwehr vorbei. Etwa 162 Sekunden vor Schluss beorderte Jackson Reich für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Nach einer Auszeit ließen die Gäste die Scheibe noch einmal fein laufen, Ethan Prow hatte wenig Mühe, den Puck 32 Sekunden vor Schluss zum Anschluss über die Linie zu drücken. Die Schlusssekunden waren also noch einmal hektisch, aber die DEG brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Schon am Mittwoch geht es weiter. Dann gastieren die Straubing Tigers im ISS Dome (Spielbeginn: 20.30 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „TROTZDEM!“ – Aufmerksamkeit für Düsseldorfer AutorInnen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 302 Kerzen erinnerten an die Corona-Toten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell