Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stadt sieht Verweilverbot und Maskengebot als „erfolgreich“ an

Düsseldorf: Stadt sieht Verweilverbot und Maskengebot als „erfolgreich“ an

Von Dirk Neubauer
01.03.2021
Teilen:
Samstagnachmittag am Rheinufer: Die Stadt Düsseldorf sieht das Verweilverbot als Erfolg an.

Das Verweilverbot am Rheinufer in Düsseldorf und die Maskenpflicht in der Altstadt Düsseldorf haben ihren Zweck erfüllt. Diese Bilanz zieht die Stadtverwaltung am Tag nach der bundesweit beachteten Maßnahme. Ordnungsdezernent Christian Zaum sagte am Montagnachmittag (1.3.) im Rahmen einer Pressekonferenz: „Unser Ziel war es, dass nicht erneut 600.000 bis 700.000 Menschen am Rheinufer und in der Altstadt unterwegs sind. Dieses Ziel haben wir erreicht.“ Wie stark der Besucherrückgang am Wochenende war, konnte Zaum nur schätzen. Zwischen 350.000 und 400.000 Menschen seien unterwegs gewesen.

D_Rheinufer_abends_20210228.jpg

Ordnungsdezernent Christian Zaum sieht in diesem Bild einen Erfolg des Verweilsverbot, weil am Sonntagabend nach 21 Uhr nur noch wenige Passanten am Rheinufer unterwegs waren. Anderen fällt auf, dass Menschen verweilten und niemand kontrollierte.

Der Leiter des Düsseldorfer Krisenstabs, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, und Zaum machten zugleich deutlich, dass sich die Stadt Düsseldorf in einem Dilemma befinde. Am liebsten würde man überhaupt keine Verbote aussprechen. Doch der gemeinsame Einsatz von Ordnungs- und Servicedienst, OSD, und Polizei, habe eindeutig Wirkung gezeigt. Zugleich seien die Auflagen in Düsseldorf aber auch von einigen als unverhältnismäßig kritisiert worden.

D_Rheinufer_Verweilverbot_Lautsprecherwagen_20210227.jpg

Per Lautsprechersurchsagen seien die Passanten am Rheinufer Düsseldorf auf das Verweilverbot hingewiesen worden.

Ordnungsdezernent Zaum nannte diese Zahlen: Zwischen Freitag (26.2.) 15 Uhr und Montagmorgen (1.3.) 1 Uhr, sei lediglich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Verweilverbot ausgesprochen worden. Dabei habe es sich um einen Mann mit Ghettoblaster gehandelt, der mehrfach angesprochen worden sei und sich „nicht offen gezeigt habe" für die Ansprache des OSD. Wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht in der Düsseldorfer Altstadt seien über 100 Ordnungswidrigkeiten ausgesprochen worden.

Blick nach Berlin

Nach Zaums Angaben waren pro Schicht zwischen 35 und 40 Mitarbeiter des Düsseldorfer OSD am Wochenende im Einsatz. Nun werde man bei der Stadt abwarten, welche Ergebnisse der Ministerpräsidentengipfel bei der Kanzlerin am Mittwoch erbringe. Dort würden wichtige Rahmenbedingungen für die Corona-Allgemeinverfügungen der Städte gesetzt. Stand heute würde das Verweilverbot und die Maskenpflicht auch am kommenden Wochenende in Düsseldorf gelten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 41 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 51,0

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Drei mutmaßliche Diebe festgenommen – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell