Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Die Grünen legen Kandidaten für Bundestagswahl fest

Düsseldorf: Die Grünen legen Kandidaten für Bundestagswahl fest

Von Ute Neubauer
24. Februar 2021
Teilen:
Mit Sara Nanni und Frederik F. Hartmann gehen die Düsseldorfer Grünen in den Bundestagswahlkampf

Mit Frederik F. Hartmann und Sara Nanni ziehen die Düsseldorfer Grünen in den Bundestagswahlkamp. In einer digitaler Mitgliederversammlung stellten sich die beiden am Dienstagabend (23.2.) vor und wurden ohne Gegenstimme gewählt. Wie die Wahlordnung es für alle Parteien vorsieht, muss dieses Votum noch durch Briefwahl bestätigt werden.

Über 1.000 Mitglieder haben die Grünen mittlerweile in Düsseldorf und mit dem Schwung ihres Erfolges bei den Kommunalwahlen gehen sie nun den Bundestagswahlkampf an.

D_Grüne_BTW_2_23022021

Rund 140 Teilnehmer bei der Zoom-Konferenz der Grünen-Versammlung am Dienstag

Frederik F. Hartmann für den Düsseldorfer Norden

Auf der digitalen Mitgliederversammlung stellte sich Frederik F. Hartmann für den Wahlkreis 106 im Düsseldorfer Norden vor. Der 32-jährige Lehrer sieht seine Schwerpunkte im Bildungsbereich, ist aber auch verkehrspolitisch aktiv. Als junger Vater und Lehrer für Geographie, Mathematik und Informatik ist der Klimawandel für ihn ein wichtiges Thema. Er hat sich zum Ziel gesetzt die Sorgen der Bürger Ernst zu nehmen und möchte den Wahlkreis im Düsseldorfer Norden für die Grünen direkt gewinnen. "Mit einem starken grünen Ergebnis in Düsseldorf und bundesweit können wir eine gerechtere und zukunftsfeste Politik gestalten. Dafür braucht es Bildungsgerechtigkeit, echten Klimaschutz, eine mutige Verkehrswende und ein solidarisches Miteinander", so Frederik F. Hartmann. Nach seiner überzeugenden Rede erhielt er 89 von 118 abgegebenen Stimmen, es gab 29 Enthaltungen.

Sara Nanni für den Düsseldorfer Süden

Sara Nanni bewarb sich bei den Mitgliedern als Kandidatin für den Wahlkreis 107 Düsseldorf II im Süden der Stadt. „Düsseldorf ist eine weltoffene Stadt und sollte in Berlin entsprechend vertreten werden. Darum kämpfe ich mit aller Leidenschaft um das Direktmandat. Es braucht auf Bundesebene eine Politik, die in der Lage ist, uns vor der nächsten Krise – der Klimakrise – zu bewahren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt“, erklärte sie in ihrer Rede. Die 33-jährige hat italienische Wurzeln und obwohl sie, ihre Eltern und Großeltern in Deutschland geboren wurden, durfte sie bei ihrer Volljährigkeit im Jahr 2005 noch nicht bei der Bundeswahl wählen, da sie nur die italienische Staatsangehörigkeit hatte. Dass diese Politik der Ausgrenzung der Vergangenheit angehört und die Politik für alle da ist, gehört zu ihren Zielen. Beruflich arbeitet Nanni an der Hochschule Düsseldorf im Bereich Rechtsextremismus/Neonazismus an einem Forschungsprojekt, das die Gründe und Bedingungen, die zur Radikalisierung von jungen Menschen in islamistischen und anti-muslimischen Milieus untersucht. Am Dienstagabend wurde sie mit 99 von 117 abgegebenen Stimmen (bei 18 Enthaltungen) nominiert.

Bestätigung per Briedwahl

Die Schlussabstimmung findet per Briefwahl bis zum 19. März 2021 statt.

"Sara Nanni und Frederik F. Hartmann sind ein starkes GRÜNES Angebot für die Landeshauptstadt. Und sie sind nicht allein. Mit über 1000 Mitgliedern werden wir für eine andere Bundespolitik streiten. Für eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, weltoffen ist und nicht auf Kosten der nächsten Generationen und anderer Länder wirtschaftet. Wir müssen Veränderungen begegnen und dafür werben wir um Vertrauen,“ betonen Mirja Cordes und Paula Elsholz, Sprecherinnen der Düsseldorfer GRÜNEN.

Fotos: Screenshots der Mitgliederversammlung auf Zoom

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 60 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 57,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei rettet 34 junge Hunde aus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell