Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Weissfräcke füllen ein Schwein für Köbesse

Düsseldorf: Die Weissfräcke füllen ein Schwein für Köbesse

Von Ute Neubauer
7. Februar 2021
Teilen:
Die Weissfräcke wünschen sich die Unterstützung durch viele Brauchtumsfreunde und -freundinnen

Aktualisierung: Jetzt ist auch Unterstützung der Aktion über paypal möglich.
Martin Meyer hat eine Möglichkeit geschaffen, dass das Köbes-Schwein über paypal gefüttert werden kann. Wer mag, bitte hier klicken.

Die Gaststätten haben geschlossen und die Karnevalssession fällt aus. Das ist nicht nur bitter für die Karnevalisten, es macht sich auch bei den Köbessen bemerkbar. Die guten Geister der Hausbrauereien sind fast alle in Kurzarbeit oder gekündigt. Das Trinkgeld macht bei ihnen einen wesentlichen Bestandteil ihres Lohn aus. Aber kein Karneval, keine Gäste, kein Trinkgeld. Das wollen die Weissfräcke ändern. Ex-Prinz Martin Meyer hat seine Lackschuhkarnevalisten für eine Idee begeistert: Trinkgelder für die Köbesse sammeln. Am Aschermittwoch ist die Übergabe bei der Brauerei Schumacher an der Oststraße geplant.

D_Weiss_Gruppe_27012019

Das Prinzenpaar Martin und Sabine im Januar 2019 im Kreis der Weissfräcke

Ex-Prinz Martin Meyer ist überzeugter Weissfrack und schon während seiner Session mit Venetia Sabine hatte das Prinzenpaar zahlreiche Initiativen gestartet, die Menschen zu Gute kamen, denen es nicht so gut geht. Bei einem Gläschen Altbier im Homeoffice kam ihm nun die Idee, das gesparte Trinkgeld für die Köbesse zu sammeln. Denn selbst wenn diese Kurzarbeitergeld bekommen, ist das nur auf ihren Grundverdienst angelegt.

Trinkgeld-Sammelaktion

Seine Weissfräcke hatte Martin Meyer schnell von der Aktion begeistert und nun rufen die Karnevalisten alle Brauchtumsfreunde und -freundinnen auf, das Köbes-Schwein zu füttern. Gesammelt wird für die Köbesse des Brauerei-Partners Schumacher. Um kontaktloses Füttern zu ermöglichen, kann man auf das Konto der Weissfräcke unter dem Verwendungszweck „Köbesse“ einzahlen. In Vorbereitung ist ein PayPal-Konto, das kommende Woche per Button auf der Webseite verknüpft wird.
Hier geht es zu weiteren Informationen.

Am Aschermittwoch (17.2.) sollen die Köbesse der Brauerei Schumacher an der Oststraße ihr Weissfräcke-Köbes-Schwein schlachten können.

Die Weissfräcke würden sich freuen, wenn die Aktion viele Nachahmer findet, denn es gibt viele Brauereien in der Stadt und alle Köbesse sind vom Corona-Lockdown betroffen.

aktualisiert 13.02.2021, 12:30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt sucht immer noch Kontaktpersonen des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hellerhof: Bürger*Innen kämpfen weiter für ihren ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell