Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

  • Düsseldorf: Die Leitung des Polizeipräsidiums übernimmt Miriam Brauns

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stadt sucht immer noch Kontaktpersonen des infizierten Obdachlosen

Düsseldorf: Stadt sucht immer noch Kontaktpersonen des infizierten Obdachlosen

Von Ute Neubauer
7. Februar 2021
Teilen:
Drei mobile Teams waren am Wochenende unterwegs und haben 172 Schnelltests durchgeführt, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Nach der Corona-Infektion mit der britischen Virus-Mutation bei einem Obdachlosen, der am Donnerstag (4.2.) in einer Notschlafstelle an der Graf-Adolf-Straße übernachtete hatte, sind immer noch nicht alle Kontaktpersonen ermittelt. Der Infizierte und 17 seiner Kontaktpersonen befinden in Quarantäne. Ein Dutzend weitere Kontaktpersonen werden noch gesucht. Um die Verbreitung der hoch ansteckenden Virus-Variante zu verhindern, hat die Stadt am Wochenende in Notschlafstellen und Tagesstätten 172 Schnelltests durchgeführt. Der Test war bei einer Person positiv.

Infizierter in Notschlafstelle

Der Krisenstab der Stadt tagte am Wochenende, denn eine Verbreitung der hochansteckenden britischen Mutation des Corona-Virus unter den Obdachlosen soll unbedingt verhindert werden. Von Donnerstag (4.2.) auf Freitag hatte ein Mann in der Notschlafstelle an der Graf-Adolf-Straße übernachtet. Bei ihm war die Virus-Mutation festgestellt worden. Daraufhin wurden noch am Freitagabend 17 Kontaktpersonen in eine Quarantäneeinrichtung gebracht. Bei fünf von ihnen wurde inzwischen das Virus durch PCR-Test nachgewiesen. Eine Person ist zwischenzeitlich ins Krankenhaus eingeliefert worden.

In der Notschlafstelle an der Graf-Adolf-Straße gibt es je Etage Gemeinschafts-Waschräume und Toiletten, daher könnten sich alle Bewohner angesteckt haben. Die Personen, die mit der infizierten Person auf einem Flur untergebracht waren, sind namentlich bekannt. Allerdings konnten Mitarbeiter*innen der Wohlfahrtsträger der Wohnungslosenhilfe und des Streetworks zwölf Obdachlose immer noch nicht erreichen.

Schnelltests am Wochenende

Drei mobile Teams der Stadt waren am Wochenende in den Notschlafstellen und Tagesstätten unterwegs, um Corona-Schnelltests anzubieten. 172 Schnelltests wurden durchgeführt, der bei einer Person positiv ausfiel. Sie und eine weitere Kontaktperson befinden sich nun auch in der städtischen Quarantäneeinrichtung im FFFZ. An der Kaiserswerther Straße in Düsseldorf Stockum.

Die Schnelltests werden am Montag (8.2.) fortgesetzt. Da die Infektion einige Tage braucht, bis das Virus nachweisbar ist, müssen die Untersuchungen weiter erfolgen. Aufgrund der vorhergesagten Minustemperaturen und Schneefalls werden die städtischen Notschlafstellen Anfang der Woche auch tagsüber geöffnet, so dass die Obdachlosen diese nicht morgens verlassen müssen.

Typisierung der positiven Tests

Die Stadt Düsseldorf lässt seit dem 1. Februar alle positiven PCR-Proben aus dem städtischen Testzentrum und den mobilen Teams der Stadt zusätzlich auf Virus-Mutationen untersuchen. So war die britische Mutation bei dem Obdachlosen aufgefallen.

Quarantäne für Infizierte und Kontaktpersonen

Bislang gibt es noch keine speziellen Quarantäne-Empfehlungen des RKI für Kontaktpersonen von nachgewiesenen Infektionen mit Coronavirus-Mutationen. In Düsseldorf wird für alle Personen mit engeren Kontakt ohne entsprechende Schutzmaßnahmen zu einer mit einer Coronavirus-Mutation infizierten Person vorsorglich Quarantäne angeordnet. Im Gesundheitsamt wurde ein spezielles Team gebildet, das sich speziell um die Kontaktpersonennachverfolgung im Falle einer Infektion mit einer Coronavirus-Mutation kümmert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heimniederlage für die ART Giants

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Weissfräcke füllen ein Schwein für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Prinzengarde Grün-Weiß hat einen neuen Prinzen

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Die Leitung des Polizeipräsidiums übernimmt Miriam Brauns

    Von Ute Neubauer
    27. November 2023
  • Düsseldorf: Räumung des Geländes am Grand Central

    Von Ute Neubauer
    27. November 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Öffentlichkeitsfahndung nach brutalen Schlägern

    Von Ute Neubauer
    27. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell