Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Landtag: Eltern demonstrieren für offene Kitas, Gewerkschaft will Kitas ganz schließen

Düsseldorf Landtag: Eltern demonstrieren für offene Kitas, Gewerkschaft will Kitas ganz schließen

Von Dirk Neubauer
23.01.2021
Teilen:
Die Demo von "Familien in der Krise" hängte ihre Wünsche an einen Baum vor dem Landtag in Düsseldorf.

Bunte Papierblätter baumeln an dem kahlen Baum vor dem Düsseldorfer Landtag. Jetzt im Winter sind es die einzigen Blätter. Und den rund 70 DemonstrantInnen mit ihren Kindern sind sie besonders wichtig. Die Initiativen „Familien in der Krise“ (FidK) kritisiert den Umgang der Bundes- und Landesregierung mit Schulen und Kita. Einladerin Nele Flüchter sagt es so: „Jeder weitere Tag ohne Bildung und ohne soziale Kontakte ist für Kinder ein verlorener Tag. Kinderrechte gelten auch während einer Pandemie.“

Kinder leiden unter dem Lockdown

Seit der Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 19. Januar befürchten die Eltern: „Auch dieses Mal werden sich die Kita- und Schulschließungen über Monate hinziehen.“ Die Leidtragenden seien die Kinder. Sie verlören ihren sozialen Kontakt und die Wissenslücken würden durch den schlecht gemachten und durch technische Aussetzer gestörten Distanzunterricht immer größer. Das treffe vor allem die Kinder und Jugendlichen aus benachteiligten Familien.

D_KinderrechteDemo_Schwimmen_20210123.jpg

Weil auch der Vereinssport still steht, lernt eine ganze Kindergeneration derzeit nicht das Schwimmen.

Deshalb forderte die Elterndemo vor dem Landtag in Düsseldorf: Offene Kitas für alle Kinder und einen vollwertigen Präsenzunterricht mindestens bis zur siebten Klasse. Um SchülerInnen und LehrerInnen zu schützen, müsste die Schnelltests ausgeweitet werden. Außerdem solle Vereins- und Freizeitsport in kleinen Gruppen zugelassen werden. Die Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie dürfe nur die Erwachsenen treffen, vor allem jene aus den vulnerablen, den besonders gefährdeten Gruppen.

Gewerkschaft fordert Schutz der ErzieherInnen

Die Forderungen der Eltern stehen im Gegensatz zu dem was die Gewerkschaft ver.di für alle Erzieher von der Regierung erstreiten möchte. Die Gewerkschaft sieht die rund 8.000 ErzieherInnen in Nordrhein-Westfalen unter einem erhöhten Ansteckungsrisiko. Deshalb müssten laut ver.di die Kitas bundesweit geschlossen und die Notbetreuung auf das unbedingte Mindestmaß reduziert werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Datenprobleme bei der Stadt, aktuelle Zahl ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Querdenker setzten jetzt auf Optik statt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell