Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: Zwischenfälle bei der Woche der Studienorientierung an der HHU

Düsseldorf: Zwischenfälle bei der Woche der Studienorientierung an der HHU

Von Ute Neubauer
19.01.2021
Teilen:
Die Woche der Studienorientierung wurden massiv gestört

Die Woche der Studienorientierung an der Heinrich Heine Universität läuft seit Montag (18.1.) und muss coronabedingt in diesem Jahr auf Präsenzveranstaltungen verzichten. Alternativ sollte den Oberstufen-Schüler*innen die digitale Teilnahme an den Vorlesungen ermöglicht werden. Eine Anmeldung war dafür erforderlich. Doch nun sagte die HHU die Veranstaltungen ab, da offenbar Chaoten die Chats massiv gestört hatten. Wie ein Sprecher der HHU bestätigte, gab es neben unflätigen Zwischenrufen in den Chats auch die Einblendungen von Pornobildern sowie links- und rechtsextremistischen Inhalten. Die Uni prüft rechtliche Schritte. Für die Schüler*innen wurde das Angebot auf Beratungs-Chats und Einführungsvorträge reduziert.

D_HHU_Stoerer_19012021

Auf der Homepage der HHU wird über die Vorfälle informiert

Unklar scheint, ob es sich um eine gezielte Hacker-Attacke handelt oder einfach nur Chaoten die Woche der Studienorientierung an der HHU boykottieren wollten. Bei den digitalen Meetings sollten Zwischenfragen durch die Teilnehmer*innen möglich sein, weshalb es keine automatische Stummschaltung aller gab. Dies nutzten die Chaoten um mit Zwischenrufen und dem Versand von Pornobildern und extremistischen Inhalten die Veranstaltungen massiv zu stören. Achim Zolke, Sprecher der HHU bestätigte gegenüber dem WDR: "Das können wir natürlich nicht zulassen. Insbesondere dann nicht, wenn unsere Studierenden und Schüler zusehen." Als Reaktion hat die Uni zahlreiche Veranstaltungen gestrichen.

Wegen der Vorfälle ist jetzt Hunderten von Schüler*innen die Chance genommen, sich über die verschiedenen Fakultäten und die Studieninhalte zu informieren. Nur die Beratungs-Chats und Einführungsvorträge laufen weiter, heißt es. Offenbar war nicht nur die Heinrich Heine Universität von den Störungen betroffen, auch an den anderen staatlichen Düsseldorfer Hochschulen soll es zu Störungen gekommen sein.

Die HHU will jetzt prüfen, ob man rechtlich gegen die Störer vorgehen kann. Da es vorab die Pflicht zur Anmeldung gab, hofft man über diese Daten die Verursacher zu identifizieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Blockblocks Cleanup und Kulturhafen Heerdt mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 351 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: KFC an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell