Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mit Kultur digital gibt es virtuelle Rundgänge, Buchtipps, Hör- und Seh-Genüsse – auch wenn die Kulturhäuser geschlossen haben

Düsseldorf: Mit Kultur digital gibt es virtuelle Rundgänge, Buchtipps, Hör- und Seh-Genüsse – auch wenn die Kulturhäuser geschlossen haben

Von Ute Neubauer
26.12.2020
Teilen:
Das Kulturamt bietet eine Übersicht über die digitalen Angeboten in Düsseldorf, Foto: Screenshot Homepage der Stadt

In den Weihnachtsferien ins Museum, Theater oder ein gutes Buch ausleihen? Durch die Corona-Pandemie bleiben alle Kultureinrichtungen in Düsseldorf noch mindestens bis zum 10. Januar geschlossen.Auf Kulturgenuss muss aber trotzdem niemand verzichten. Zahlreiche Online-Angeboten laden Groß und Klein zum digitalen Kulturerlebnis ein.

Mahn- und Gedenkstätte

Die Mahn- und Gedenkstätte hat auf ihrer Facebook-Seite eine digitale Version der Sonderausstellung "Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950" im Angebot. Hier geht es zu weiteren Informationen.

Kunstsammlung

Beim Livestream-Workshop "Durch Raum und Zeit mit Wassily" der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Mittwoch (30.12. von 14 bis 15:30 Uhr) können Kinder von 10 bis 12 Jahren in das Reich der Farben und Formen eintauchen. Die jungen Teilnehmer*innen erfahren mehr über den Künstler Wassily Kandinsky und erstellen gemeinsam Bildwelten. Eine Voranmeldung ist nötig und via E-Mail an service@kunstsammlung.de oder telefonisch unter 0211-8381204 möglich.

D_Kunstpalast_Katja Illner_26122020

Der Kunstpalast lädt zu einem digitalen Workshop ein, Foto: Katja Illner

Kunstpalast

Für Erwachsene bietet der Kunstpalast am Mittwoch, 30. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr einen digitalen Workshop unter dem Titel "Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker" an. Dabei können die Teilnehmer*innen interaktiv versuchen, die Kunstwerke durch unterschiedliche Schreibmethoden zu ergründen, denn der Begriff Romantik ist ursprünglich aus der Literatur entlehnt. Im gemeinsamen Austausch nähert man sich der facettenreichen romantischen Epoche an. Die Teilnahmekosten liegen bei 10 Euro. Der Workshop ist bereits ausgebucht.

Kunsthalle

Die Kunsthalle lädt bei ihren Projekt "Film ab! Kino aus der Hosentasche" Kinder und Jugendliche ein. Die Teilnehme*innen erfahren Schritt für Schritt mit vielen Fotos, wie sie ein Daumenkino herstellen können. Das Angebot gibt es kostenlos hier.

Goethe Museum und Heinrich Heine Institut

Die städtischen Kulturinstitute können auch über 3D-Rundgänge oder Lesungen digital erlebt werden. Das Heinrich-Heine-Institut und das Goethe-Museum laden auf dichterische Entdeckungsreisen ein. Das Stadtmuseum schenkt Einblicke über die Reihe der digitalen "Kulturhappen" und das Filmmuseum listet auf seinem YouTube-Kanal zahlreiche Erklärvideos auf, etwa: "Wie funktioniert eine Camera Obscura?"

D_Bücher_26122020

Lieblingsbücher und Buchtipps gibt es bei der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek

Das DigitalAbo der Stadtbüchereien bietet während der coronabedingten Schließungszeit einen befristeten kostenfreien Zugang zu elektronischen Medien und Fachdatenbanken anbietet. Hier geht es zu weiteren Informationen.

Am Donnerstag, 7. und Samstag, 9. Januar gibt es Buchtipps für Kinder und Erwachsene. Ute Romeike (Hörbuchhandlung Romeike) und Annette Krohn (Stadtbüchereien) stellen in kurzen Interviews Bücher vor, für die sie sich besonders begeistern. Auch Gäste können maximal fünf Minuten lang ein Buch vorstellen. Wer gerne einen Buchtipp abgeben möchte, kann sich per E-Mail melden unter der Adresse annette.krohn@duesseldorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 8994027. Hier geht es zu weiteren Informationen.

Oper

Bis zum Ende der Spielzeit 2020/21 Interessierte bei der Deutschen Operam Rhein hinter die Kulissen von "Tristan & Isolde" schauen. Im mehrteiligen Filmprojekt kommen unter anderem Generalmusikdirektor Axel Kober, Regisseur Dorian Dreher und Bühnenbildnerin Heike Scheele sowie beteiligte Musikerinnen und Musiker zu Wort und erzählen vom "Making Of" von "Tristan und Isolde". Das kostenlose Angebot gibt es hier.

Schauspielhaus

Das Düsseldorfer Schauspielhaus zeigt bis zum 1. Januar für alle kostenlos und online "A Christmas Carol" im D’stream: In diesem besonderen Jahr lädt das Haus zur berühmten Geschichte um die Geister der Weihnacht ein. Das Ensemble des Jungen Schauspiels ist in einem humorvollen und doch berührend ernsten Klassiker von Charles Dickens mit viel glitzerndem Theaterzauber zu sehen. Regisseurin Mina Salehpour hat "A Christmas Carol" im Central auf die Bühne gebracht. Für sie ist es "Eine moderne Geistergeschichte: Gruselig, fröhlich und tiefsinnig." Die gesamte Inszenierung ist hier auf der D’haus-Startseite zu sehen.

Übersicht über alle Angebote

Eine Übersicht über die Digitalangebote der Kultureinrichtungen gibt es hier auf der Seite 0211kulturdigital , ein Angebot des Kulturamtes.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 954 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pandemie: Impfung gegen das Corona Virus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell