Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Das KAP1 bekommt ein eigenes Logo

Düsseldorf: Das KAP1 bekommt ein eigenes Logo

Von Ute Neubauer
21. Dezember 2020
Teilen:
Das neue Logo für den Kulturstandort KAP1

Noch ist es eine Baustelle, aber das Ende der Bauarbeiten im Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz ist in Sicht. Dann soll das KAP1 (die Abkürzung der Adresse Konrad-Adenauer-Platz 1) die Zentralbibliothek, das Forum Freies Theater (FFT), das Theatermuseum, Depotflächen für das Heinrich-Heine-Institut, Stadtmuseum und das Stadtarchiv sowie Büroarbeitsplätze für die Stadtverwaltung beheimaten. Der neue Kulturbau bekommt nun ein eigenes Logo.

Auf einer Fläche von rund 25.000 Quadratmetern werden zukünftig im KAP1 zahlreiche Kultureinrichtung ihren Platz finden. Das Gebäude erhält ein eigenes Logo, das künftig am Gebäude selbst zu sehen sein wird und auch verschiedenen Publikationen der dort ansässigen Institute ziert. Durch das Logo soll ein Wiedererkennungswert geschaffen geschaffen werden und eine Verbindung der Kulturinstitute im KAP1 darstellen.

D_KAP_5_21122020

(v. l.) Kathrin Tiedemann (FFT), Anne Blankenberg (Theatermuseum), Kulturdezernent Hans-Georg Lohe sowie Dr. Norbert Kamp und Stephan Schwering (Stadtbüchereien Düsseldorf) mit dem neuen KAP1-Logo

"Das KAP1 versammelt zukünftig verschiedene Kultureinrichtungen unter einem Dach und bildet so einen neuen modernen Kulturhotspot mitten in der Landeshauptstadt. Das Logo macht diese neue Verbindung nun auch nach außen sichtbar und gibt dem KAP1 ein Gesicht," erklärt Kulturdezernent Hans-Georg Lohe.

Das Logo besteht aus den Buchstaben K, A, und P sowie der digitalen Ziffer 1 in einer quadratischen Fläche. Die Darstellung der Ziffer spielt nicht nur auf die Form des Atriums, des zukünftigen gläsernen Eingangs des KAP1, an, sondern symbolisiert insgesamt die Digitalisierung des Angebotes zum Beispiel in der neuen modernen Zentralbibliothek. Gestaltet wurde das neue Branding vom Sachgebiet Publikationen des Amtes für Kommunikation.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Diagnostikzentren der Stadt testen auch an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wollengel sind nicht nur an Weihnachten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell