Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Diagnostikzentren der Stadt testen auch an den Feiertagen auf Corona

Düsseldorf: Diagnostikzentren der Stadt testen auch an den Feiertagen auf Corona

Von Ute Neubauer
21.12.2020
Teilen:
Die Diagnoseeinrichtungen an der Mitsubishi-Electric-Halle sind auch an den Feiertagen geöffnet, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die mobilen Teams und die beiden Diagnostikzentren an der Mitsubishi Electric Halle stehen auch an den Feiertagen für Testungen auf Covid-19 zur Verfügung. Menschen mit Symptomen können sich dort einen Termin über die Hotline der Stadt reservieren. Die Stadt hat entschieden die Test nicht zu pausieren, damit die zeitnahe Entdeckung von positiven Corona-Fällen weiter sichergestellt ist.

Seit Anfang März können sich Düsseldorfer*innen im Diagnosezentrum an der Mitsubishi Electric Halle (Siegburger Straße 15) oder durch den mobilen Dienst auf das Covid-19 Virus testen lassen. Bisher wurden über 88.000 Testungen durchgeführt.

Abstriche auch an den Feiertagen

Auch an den Feiertagen und zwischen den Jahren wird dort weiter getestet. Damit soll sichergestellt werden, dass mögliche Infektionen zeitnah festgestellt werden. Jeder, der in Düsseldorf wohnt oder arbeitet und ein Krankheitssymptom wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot, Gliederschmerzen oder Fieber zeigt, kann sich testen lassen. Darüber hinaus können aktuell Kontaktpersonen der Kategorie I sowie Personen, die von der Corona-Warn-App auf ein erhöhtes Risiko hingewiesen wurden, abgestrichen werden. Dafür ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen.

Die Hotline ist zu erreichen

> von Donnerstag, 24. Dezember bis Samstag, 26. Dezember: 9 bis 14 Uhr
> am Sonntag, 27. Dezember: geschlossen
> von Montag, 28. Dezember bis Mittwoch, 30. Dezember: 7.30 bis 21 Uhr
> von Donnerstag, 31. Dezember bis Freitag, 1. Januar 2021: 9 bis 14 Uhr
> am Samstag, 2. Januar: 8 bis 16 Uhr
> am Sonntag, 3. Januar: geschlossen

Öffnungszeiten Diagnostikzentrum

Im Diagnostikzentrum an der Mitsubishi Electric Halle, Siegburger Straße 15, sind das Drive-In für Autofahrer oder die Praxis für Fußgänger oder Radfahrer zu folgenden Zeiten geöffnet:
> von Donnerstag, 24. Dezember bis Samstag, 26. Dezember: 9 bis 14 Uhr
> am Sonntag, 27. Dezember: geschlossen
> von Montag, 28. Dezember bis Mittwoch, 30. Dezember: 9 bis 16 Uhr
> von Donnerstag, 31. Dezember bis Freitag, 1. Januar 2021: 9 bis 14 Uhr
> am Samstag, 2. Januar: 9 bis 16 Uhr
> am Sonntag, 3. Januar: geschlossen

Bis Donnerstag (24.12.) und ab Montag (4.1.) gelten für die städtischen Testeinrichtungen die regulären Öffnungszeiten von montags bis samstags von 9 bis 16 Uhr. Die Kontaktpersonennachverfolgung arbeitet zu oben stehenden Uhrzeiten und wird Infizierte und deren Kontaktpersonen kontaktieren und informieren.

Testergebnisse

Sobald das Ergebnis der Testungen vorliegt, können die getesteten Personen selbstständig über QR-Code ihr Ergebnis abrufen. In der Regel liegen diese innerhalb von 24 bis 36 Stunden nach Laboreingang vor.

Hier geht es zu weiteren Informationen der Stadt zum Thema Corona.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: 73-Jährige bei Zimmerbrand verletzt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das KAP1 bekommt ein eigenes Logo

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell