Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

  • Düsseldorf: Brandgefährliche Vorweihnachtszeit – Feuerwehr gibt Tipps zur Unfallvermeidung

  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Fachmagazin zeichnet D.LIVE für das Autokino aus

Düsseldorf: Fachmagazin zeichnet D.LIVE für das Autokino aus

Von Ute Neubauer
9. Dezember 2020
Teilen:
Hupkonzert beim Brings-Konzert, Foto: Anke Hesse

Das internationale Fachmagazin für die Live Entertainment-Branche „Pollstar“ zeichnete beim Innovation Special 2020 D.LIVE in der Kategorie „The Drive-In“ für das Autokino Düsseldorf aus. Geehrt wurde das Format, das in der Zeit der Coronabeschränkungen entstand, für die Menge der erreichten Besucher, die zahlreichen Events und die Bandbreite der Veranstaltungen.

D_Osonn_total_12042020

Katholischer Gottesdienst am Ostersonntag im Autokino

Während der dreieinhalb Monate „Autokino Düsseldorf“ besuchten rund 100.000 Menschen mehr als 90 Veranstaltungen. Von April bis Juli 2020 war das Autokino geöffnet und bot damit eine Bühne nicht nur für Kinofilme. Alligatoah, SIDO, Brings, Tim Bendzko, Max Giesinger, Nico Santos, Schiller und Pietro Lombardi traten vor der Autokulisse auf und gaben zusammen mehr als 20 Konzerte. Neben DJ-Sessions gab es einen Abend mit Festspielatmosphäre der Jazz Rally und die Mitsommer-Operngala mit den Düsseldorfer Symphonikern. Großer Sport wurde beim Stabhochspringen und im Open Air-Boxring geboten. Und auch feierlich wurde es im Autokino bei verschiedenen Ostergottesdiensten, einer Erstkommunionsfeier und mehreren Hochzeiten. Mit großen Kinoblockbustern wurde für die Zuschauer in einer von Einschränkungen geprägten Zeit das abwechslungsreiche und unterhaltende Programm komplettiert.

D_CC_Bühne_08072020

Im Juli präsentierten die Karnevalisten ihr Prinzenpaar auf der Bühne des Autokinos

„Wir haben es gemeinsam mit mutigen Künstlern, Veranstaltern und Partnern geschafft, in einer schwierigen Zeit mit dem Autokino etwas Einzigartiges zu erschaffen. Konzerte, Shows, Operngala, Stabhochsprung, Boxen, DJ-Sessions und Filme waren unter Einhaltung der geltenden Verhaltensregeln und dennoch als Live-Erlebnis möglich. Und sogar Gottesdienste und Hochzeiten konnten wir umsetzen“, sagt Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE. „Unsere Branche hat sich immer wieder durch das ‚Neuerfinden‘ und schnelle Innovationsfähigkeit ausgezeichnet. Die Idee und Umsetzung der ‚Autokonzerte‘ wenige Tage nach dem Lockdown war unser Beitrag, Konzerte auch unter anderen Bedingungen für Künstler, Produktionen und Zuschauer anbieten zu können. Wir haben uns sehr über die internationale Verbreitung des Konzeptes gefreut und jubeln heute, von Pollstar dafür im Future Forward Innovation Special 2020 geehrt zu werden.“

Vorheriger Artikel

Discounter in Düsseldorf Garath: Trio fordert mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Sich alles von der Seele schreiben“ ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Brandgefährliche Vorweihnachtszeit – Feuerwehr gibt Tipps zur Unfallvermeidung

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell