Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Amokfahrt von Trier auch in Düsseldorf möglich?

Amokfahrt von Trier auch in Düsseldorf möglich?

Von Ute Neubauer
02.12.2020
Teilen:
Polizeipräsenz bietet keine Sicherheit vor Tätern, wie dem von Trier

Ganz Deutschland blickt geschockt nach Trier, wo sich die Zahl der Toten nach der Amokfahrt eines alkoholisierten 51-jährigen Mannes in seinem Auto auf fünf erhöht hat. Weitere 18 Menschen wurden verletzt, sechs davon schwer. Der Täter wurde festgenommen und die Staatsanwaltschaft stuft die Tat als mehrfachen Mord ein. Wer in Düsseldorf durch die Innenstadt bummelt, fragt sich, ob so etwas auch hier passieren kann. Nach dem Attentat in Berlin im Dezember 2016 wurden an vielen Stellen Betonblöcke als Sperren vor belebten Plätzen angebracht. Die Stadt will nun prüfen, ob und inwieweit eine neue Bewertung vorgenommen werden muss.

An der Heinrich-Heine-Allee stehen die Betonblöcke noch, ebenso am Burgplatz oder vor dem Marktplatz. Andere Bereiche, wie der Corneliusplatz und von der Weg in Richtung Kö-Bogen sind befahrbar. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass Wege für Lieferverkehr und Rettungsfahrzeuge frei gehalten werden müssen.

Auf Anfrage teilt das Ordnungsdezernat der Stadt mit: "Die Stadtverwaltung berücksichtigt im Rahmen von Neu- und Umgestaltungen die Aspekte der Sicherung des öffentlichen Raumes gegen Überfahrten mit Kraftfahrzeugen. Eine Beurteilung der erforderlichen dauerhaften Maßnahmen erfolgt dabei immer auf den jeweiligen Standort bezogen. Eine entsprechende Einschätzung wurde seinerzeit durch eine Arbeitsgruppe, insbesondere bestehend aus städtischen Ämtern und Polizei, vorgenommen.“

Fest steht, dass eine keine absolute Sicherheit gegen Terror und Amokläufe gibt. Wie die höchstmögliche Sicherheit hergestellt werden kann, wird regelmäßig zwischen Stadt und Sicherheitsbehörden abgestimmt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gesundheitsamt wird von 40 Soldaten*innen unterstützt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Adventssammlung der Feuerwehr muss in diesem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell