Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Schweigeminute: Düsseldorfer Appell und Gewerkschaften gedenken der Terroropfer

Düsseldorf Schweigeminute: Düsseldorfer Appell und Gewerkschaften gedenken der Terroropfer

Von Dirk Neubauer
5. November 2020
Teilen:
Schweigeminute vor dem DGB-Haus: So gedachten die Gewerkschaften in Düsseldorf der Opfer der jüngsten Terroranschläge.

Im Rahmen einer Schweigeminute hat der Deutsche Gewerkschaftsbund, DGB, am Donnerstag (5.11.) der Terroropfer in Nizza und Wien gedacht. Um 9 Uhr versammelten sich Mitglieder unterschiedlicher Gewerkschaften und DGB-Organisationen, um ein Zeichen gegen jeden politisch oder religiös motivierten Terror zu setzen.

Der DGB Düsseldorf-Bergisch Land hatte die Schweigeminute am Morgen um 9 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße vor dem Gewerkschaftshaus initiiert. Die Vorsitzende des DGB Nordrhein-Westfalen, Anja Weber, begrüßte kurz die Anwesenden und betonte: „Der DGB lehnt jede Form von Gewalt, Hass und Terror ab. Wir treten für eine tolerante, weltoffene, friedliche Gesellschaft ein, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, Hautfarbe oder religiöser Zugehörigkeit leben können.“

D_Schweigeminute_Begruessung_20201105

Die Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber (r.) begrüßte die TeilnehmerInnen.

Auch der Düsseldorfer Appell hatte sich der Schweigeminute angeschlossen. „Wir bitten die Menschen unserer Stadt, für einen Augenblick innezuhalten und ihre Arbeit zu unterbrechen, um den Menschen zu gedenken, die durch extremistisch motivierte Attentate radikalisierter Muslime verletzt und ermordet wurden“, sagt Superintendent Heinrich Fucks, Sprecher des Düsseldorfer Appels.

Offene Gesellschaft

„Von der Ermordung Samuel Patys sowie von den Morden in Nizza, Lyon und Dresden und Wien sind wir zutiefst erschüttert. Der Düsseldorfer Appel steht für eine tolerante und offene Gesellschaft, für die wir auch mit dieser Geste eintreten“, macht Sigrid Wolf, DGB-Vorsitzende und stellvertretende Sprecherin des Düsseldorfer Appells, deutlich.

Der Düsseldorfer Appell, 1991 in einer Zeit vieler ausländerfeindlicher Übergriffe gegründet, versteht sich als überparteiliches bürgerschaftlich verfasstes Bündnis gegen Rassismus, Antisemitismus und religiösen und politischen Extremismus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt korrigiert nach Datenproblemen Infiziertenzahlen deutlich ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drei neue Bürgermeister für die Stadt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell