Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Drei neue Bürgermeister für die Stadt

Düsseldorf: Drei neue Bürgermeister für die Stadt

Von Ute Neubauer
05.11.2020
Teilen:
(v.l.) Josef Hinkel, Dr. Stephan Keller, Clara Gerlach und Klaudia Zepuntke bilden das Bürgermeister-Team der Stadt Düsseldorf

Der Rat der Stadt Düsseldorf kam nach der Kommunalwahl im September am Donnerstag (5.11.) zur konstituierenden Sitzung in der Stadthalle zusammen. Dort legte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller seinen Amtseid ab und könnte anschließend seine frisch gewählten Stellvertreter begrüßen.

D_Rat_Andacht_05112020

Sie segneten den neuen Rat gemeinsam (v.l.) Heinrich Fucks, Adem Postal, Frank Heidkamp und Raphael Evers, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Zum ersten Mal wurde der Stadtrat mit einer interreligiösen Andacht eröffnet, an der neben dem Oberbürgermeister, den Ratsmitgliedern, Superintendent Heinrich Fucks, Stadtdechant Frank Heidkamp sowie Oberrabbiner Raphael Evers und Imam Adem Postal teilnahmen. Zum Gedenken an die Opfer von Nizza und Wien begann das gemeinsame Gebet mit einer Schweigeminute.

Den Rahmen für die Andacht und die Ratssitzung bot die Düsseldorfer Stadthalle, da hier die erforderlichen Corona-Auflagen erfüllt werden könnten. Bereits um 9 Uhr startete die Andacht, nach der sich die Fraktionen zur Beratung zurückzogen, bis um 11 Uhr die Ratssitzung begann.

D_Rat_Eid_Keller_05112020

Dr. Stephan Keller legt seinen Amtseid ab

Eröffnet wurde die Sitzung von Alterspräsident Hanno Bremer, der neben Begrüßungsworten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Amtseid abnahm und ihm seine Amtskette umlegte. Die Kette war von einem Juwelier wieder angepasst worden, nachdem sie für Kellers Amtsvorgänger Thomas Geisel eingekürzt worden war.

D_Rat_Saal_05112020

Die 90 Ratsmitglieder wurden am Donnerstag im Amt verpflichtet

Nachdem die Ratsmitglieder in ihren Ämtern verpflichtet worden waren, stand die Wahl der Bürgermeister an. Die Fraktionen von CDU, Grünen und SPD hatte im Vorfeld Kandidaten und Kandidatinnen vorgeschlagen, die in geheimer Wahl gewählt wurden. Für die CDU wurde als erster Bürgermeister der Ratsneuling Josef Hinkel gewählt, für die Grünen wird Clara Gerlach zweite Bürgermeisterin und eine weitere Amtszeit für die SPD absolviert Klaudia Zepuntke als dritte Bürgermeisterin.

Mit zahlreichen Wahlen zu Ausschüssen, Gremien und Aufsichtsräten ging die 69 Punkte lange Tagesordnung weiter. Report-D berichtet in einem separaten Artikel.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Schweigeminute: Düsseldorfer Appell und Gewerkschaften gedenken ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtrat startet mit Mammutsitzung – weil ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell