Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Kaufhof am Wehrhahn schließt: Tränen und Wut bei 200 Beschäftigten – Düsseldorfs neuer OB Stephan Keller wünscht kühl „Viel Glück“

Düsseldorf Kaufhof am Wehrhahn schließt: Tränen und Wut bei 200 Beschäftigten – Düsseldorfs neuer OB Stephan Keller wünscht kühl „Viel Glück“

Von Dirk Neubauer
17. Oktober 2020
Teilen:
René Benko macht den Kaufhaus am Wehrhahn in Düsseldorf platt - deshalb bekam sein Double, gebaut von Jacques Tilly, am letzten Tag ordentlich Prügel.

Mit einer Mischung aus Wut, Ohnmacht und unendlich großer Trauer haben sich rund 200 Beschäftigte am Samstag (17.10.) von ihrem Kaufhof verabschiedet. Die Filiale am Wehrhahn öffnete zum letzten Mal. Jacques Tilly rollte ein Pappmaché-Double des Kaufhausbesitzer René Benko vor das Haus. Mit übergroßen Boxhandschuhen ließen die entlassenen Beschäftigten ihren Zorn an dem Hohlkopf aus. Dass die oftmals langjährigen MitarbeiterInnen bislang keine Anschlussverträge bekommen haben, schiebt der Betriebsratsvorsitzende Wolfgang Grabowski dem Machtwechsel in Düsseldorf zu: „Während Thomas Geisel für uns kämpfte, hat Stephan Keller der Belegschaft kühl `Viel Glück‘ gewünscht.“ Neue Zeiten an Düsseldorfs Stadtspitze; eigentlich war es anders zugesagt.

D_KauhofWehrhahn_letzterTag_Boxhandschuhe_20201017

Habibe Sholuri (r.) und Ergün Altekai wollen sich nicht kampflos verabschieden. Gemeinsam haben sie als Auszubildende vor 30 Jahren bei Kaufhof am Wehrhahn begonnen.

„Wir werden nach 30 Jahren wie Möbel auf die Straße gestellt“, sagte Habibe Sholuri. Sie hat im Alter von 15 eine Lehre bei Kaufhof am Wehrhahn begonnen und arbeitete in der Parfümabteilung. „Schon beim letzten Weihnachtsgeschäft war uns klar: Wir werden systematisch heruntergefahren.“ Oft fehlte der Nachschub. Kundenwünsche konnten nicht mehr erfüllt werden. Tröstend nimmt Ergül Altekai die Kollegin in den Arm. Sie war mit einem Team von 15 KollegInnen für die Logistik im Haus zuständig. „Wäre ich im letzten Jahr gegangen, hätte es vielleicht noch eine Abfindung gegeben.“ Nun gibt es gar nichts.

D_KauhofWehrhahn_letzterTag_Boxen_20201017

Fäuste frei: Die Tilly-Version des Kaufhaus-Millionärs René Benko hielt nur wenige Sekunden stand.

Und wer sich bei Karstadt, gleich gegenüber bewirbt, fängt an, als wäre man wieder 15. „Da wird nichts angerechnet, sondern es werden völlig neue Verträge gemacht.“ Wenn überhaupt. Im Jobcenter haben viele der Kolleginnen jenseits der 50 gehört, dass die Aussichten sehr schlecht seien, eine neue Stelle zu finden. Einige heben sarkastisch ihr Glas Rotkäppchen-Sekt: „Dann treffen wir uns demnächst auf der Parkbank.“

D_KauhofWehrhahn_letzterTag_Tilly_Boxhandschuhe_20201017

Jacques Tilly unterstützte die Kaufhof-Beschäftigten an ihrem letzten Tag.

„Die Beschäftigten werden nun wegen des Missmanagements der bisherigen Geschäftsführung ihrer Existenzgrundlage beraubt. Viele Kolleginnen und Kollegen haben alles getan, um die Häuser zu erhalten und stehen nun vor den Scherben von bis zu 45 Jahren Betriebszugehörigkeit“, sagt ver.di-Gewerkschaftssekretärin Miriam Jürgens. In Düsseldorf habe man das Karstadt-Haus am Wehrhahn von der Schließungsliste des Millionärs Benko bekommen können. Doch ohne eine ordentliche Perspektive bedeute das nur einen Aufschub von wenigen Jahren, befürchten viele.

D_KauhofWehrhahn_letzterTag_Umarmen_20201017

Niemals geht man so ganz: Der Betriebsratsvorsitzende Wolfgang Grabowski tröstete zum Abschied.

Die Prügel gab es für Tillys rotäugigen Benko, der wie ein Alien aus dem Dach der Kaufhof-Filiale platzt. Mit dem traurigen Ende der Filiale sei Kampf nicht beendet. Sondern er gehe weiter.

Und Tschüss!

Nach Informationen von ver.di schließt Galeria Karstadt Kaufhof bundesweit 41 Filialen, davon 35 zum 31. Oktober 2020 und sechs zum 31. Januar 2021. 2500 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz, so ver.di. Von ihnen wechseln 1.800 in die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften. Deren Laufzeit sei teilweise nur auf sechs Monate angelegt. Bei Karstadt-Feinkost verlieren weitere 250 Menschen ihren Job. Bei Karstadt-Sports werden 15 von 31 Filialen im Laufe des Oktobers geschlossen und rund 500 Beschäftigten gekündigt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 385 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Maskenpflicht in der Innenstadt – aber ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell