Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Kaiserswerth im Ausnahmezustand: 22 Pferde laufen frei über die Straßen

Düsseldorf Kaiserswerth im Ausnahmezustand: 22 Pferde laufen frei über die Straßen

Von Dirk Neubauer
15. Oktober 2020
Teilen:
22 Pferde liefen am Donnerstag (15.10.) frei durch Düsseldorf Kaiserswerth. Themenbild: Pixabay/TheOtherKey

Eine gute Stunde brauchten Polizei und Reitstallpersonal – dann war Wildwest in Düsseldorf Kaiserswerth beendet: 22 Pferde liefen dort am Donnerstagvormittag frei umher. Ein Unbekannter hatte die Tiere auf einer Koppel an der Kalkumer Schlossallee befreit, teilt die Düsseldorfer Polizei mit. Bereits am Vortag fügte ein unbekannter Tierquäler einem Pferd tiefe Schnittverletzungen zu.

Der Anruf über die „110“ kam gegen 10 Uhr. „Hier laufen Pferde frei herum!“ FußgängerInnen und RadfahrerInnen erschraken, AutofahrerInnen mussten teilweise eine Vollbremsung einleiten, um die Tiere nicht zu verletzen. Also machten sich die Reitstallbesitzerin, HelferInnen und PolizistInnen daran, die Vierbeiner wieder zusammenzutreiben.

Fünf Pferde in Kaiserswerth Mitte

Insgesamt konnten sie neun Pferde am Rhein, fünf Pferde im unmittelbaren Ortskern von Düsseldorf Kaiserswerth und acht weitere Tiere auf der Kalkumer Schloßallee wieder eingefangen. Die vielen Schrecksekunden zwischendurch lesen sich im Polizeibericht so: „Durch die freilaufenden Pferde kam es zeitweilig zu kurzen Verkehrsbeeinträchtigungen.“ Um 11.10 Uhr seien alle Tiere wohlbehalten zurück in ihren Ställen und Boxen gewesen.

Schnittverletzungen

Bereits am Mittwoch (14.10.) seien einem Pferd auf der Koppel an der Kalkumer Schloßallee Schnittverletzungen beigebracht worden. Nun fragt die Polizei: Wer die beiden Taten beobachtet? Wer kann etwas über Täter aussagen? Zeugen werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 34 unter 0211-8700 zu wenden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 341 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Wilde Camps hinter dem Landgericht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell