Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Rhine Clean Up: 2000 Menschen sammeln Müll an den Rheinufern zwischen Urdenbach und Kaiserswerth

Düsseldorf Rhine Clean Up: 2000 Menschen sammeln Müll an den Rheinufern zwischen Urdenbach und Kaiserswerth

Von Dirk Neubauer
12.09.2020
Teilen:
Auf den Oberkasseler Rheinwiesen in Düsseldorf machten viele hundert Freiwillige am Samstag Hausputz: beim 3. Rhine Clean Up war die Beteiligung groß.

Unter der Oberkasseler Brücke zog eine Frau ein kaputtes Fahrrad aus der Böschung. In den Urdenbacher Kämpe klaubten Müllsammler einen Satz Autoreifen aus dem Naturschutzgebiet und legten zwei Trecker-Pneus nach. Kippen, Kronkorken – vor allem aber jede Menge Plastik landeten beim 3. Rhine Clean Up in den grauen Mülltüten der SammlerInnen. Zum ersten Mal waren jede Menge Masken dabei. In Düsseldorf bückten sich zwischen Urdenbach und Kaiserswerth rund 2000 Menschen nach Unrat. Deutschlandweit waren 35.000 Freiwillige im Einsatz und sammelten rund 320 Tonnen Müll ein – so die Organisatoren in einer ersten Bilanz.

D_RCU2020_Umbach_Geisel_20200912

Rhine Clean Up Initiator Joachim Umbach (l.) begrüßte Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel unter den freiwilligen Sammlern.

Von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung bei Rotterdam reichte der Rhine Clean Up. In Düsseldorf und Köln beteiligten sich jeweils über 2000 Menschen an dieser Aktion, auch Duisburg, Mainz und Mannheim meldeten deutlich über 1000 Teilnehmer. Initiator Joachim Umbach ist von diesem Ergebnis überwältigt: „Diese Menschen haben es begriffen: Das ist zwar nicht ihr Müll, aber es ist unser Planet.“ Er hofft, dass von dieser Veranstaltung ein Signal ausgeht: „Ziel ist es, eine Bewusstseinsänderung herbeizuführen: Müll muss ordentlich entsorgt werden, er gehört nicht in die Natur.“

D_RCU2020_Urdenbach_Sammler_20200912

In Düsseldorf Urdenbach stapeln sich Altreifen am Altrhein: Sammelergebnis des Allgemeinen Bürgervereins Urdenbach, Foto: Markus Beine

In Düsseldorf Urdenbach starteten rund 90 Teilnehmer, darunter 15 Kinder von der Biologischen Station Haus Bürgel aus. Dort hatte der Allgemeine Bürgerverein Urdenbach aufgerufen, sich am Rhine Clean Up zu beteiligen. Am Ende hatte die Gruppe einen 30 Quadratmeter großen Container mit Dreck und Abfall gefüllt.

Premiere an Mosel und Ruhr

Erstmals machten Gruppen und Familien und Einzelpersonen an Mosel und Ruhr sauber. Bei der Premiere des Gesamt-CleanUp machten an der Mosel rund 10.000 und an der Ruhr etwa 5.000 Helfer mit. An den Ufern dieser beiden Nebenflüsse des Rheines wurden insgesamt 70 Tonnen Müll gesammelt. Dazu Mitinitiator Ingo Lentz von Pro Düsseldorf: „Ein überzeugender Start. Das Engagement unserer vielen Helferinnen und Helfer ist großartig.“ Lenz war als Botschafter der Initiative in Rheinland-Pfalz unterwegs.

D_RCU2020_Paradiesstrand_20200912

Am Paradiesstrand neben dem Düsseldorfer Hafen waren ebenfalls SammlerInnen unterwegs

Zwischen 9 und 13 Uhr strömten in Düsseldorfer die MitmacherInnen zum Rhein. Bei der Ausgabe trugen alle Maske, die Greifer wurden desinfiziert. Es gab Handschuhe und Müllbeutel. Dann verteilten sich die TeilnehmerInnen. Auch OB Thomas Geisel sammelte eine Stunde lang Müll und lobte die Initiatoren: „Natürlich macht die Awista jeden Morgen an den Rheinwiesen sauber. Das sehe ich jeweils beim Joggen. Doch es ist gut, wenn alle Bürger begreifen, dass Naturschutz jeden angeht und unser Düsseldorfer Plastikmüll die Fische in den Weltmeeren tötet.“

D_RCU2020_Laura_Floeter_20200912

Künstlerin Laura Flöter will aus manchen Fundteilen Kunstwerke machen

Die Initiatoren von Rhine-, Mosel- und RuhrCleanUp verkündeten gleich den Termin der Aktion im nächsten Jahr: Samstag, 11. September 2021. Dann werden Main, Neckar, Lahn und Nahe hinzukommen.

Vorheriger Artikel

Ver.di-Warnstreiks auch in Düsseldorf: Pakete bleiben im ...

Nächster Artikel

Unikliniken Düsseldorf: Hacker sollen Patientendaten gestohlen haben ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell